Es ist mittlerweile Tradition ... DER Moment, auf den alle gewartet haben. Die Crème de la Crème 2020: Genau, es geht um die besten Setups dieses Jahres!
Okay, kann sein, dass wir in der Einleitung zu diesem Blog ein bisschen übertrieben haben. Aber wir versprechen euch, dass diese Auswahl nicht enttäuschen wird! Wie immer hat unsere Community keine Mühen gescheut, um so viele kreative und attraktive Setups wie möglich zu teilen.
They see me rollin’, they hatin’
Kann es für ein Rennspiel ein besseres Setup als dieses geben?
Nein.
Also, wahrscheinlich nicht. Wenn ihr bessere Beispiele habt – also wenn ihr z. B. mit dem Auto Fußball spielt, während ihr Videospiele zockt (probiert das jetzt bitte nicht wirklich aus, das ist zu gefährlich; aber es ist klar, worauf wir hinauswollen) –, dann gebt uns Bescheid! Denn das würden wir wirklich gerne sehen. Bis dahin haben JsM & DaRkMiLiS die Messlatte wirklich hoch gelegt! Das Auto, das iPad, der PlayStation-Controller, die Location – alles passt zusammen.
Killing me softly with this song ...
Wie cool wäre es, wenn man die tatsächlichen Spielkommandos in ein Keyboard einbinden würde? Ziemlich cool. Wenn du das liest, insrecords, dann lass unseren Traum wahr werden und schick uns ein Video, in dem du deine Gegner sanft mit Musik zur Strecke bringst! Kleiner Scherz.
Auch ohne das Keyboard ist das insgesamt ein ordentliches und ästhetisch ansprechendes Setup. Davon können Musikschaffende sonst nur träumen.
Please don’t stop the music!
Da wir gerade bei Musik sind, werfen wir am besten direkt einen Blick auf das Setup, das uns Patisserisl geschickt hat: Dieses Mitglied hat Shadow auf dem HiBy R6 installiert. Wir sind absolut begeistert von solchen kreativen Experimenten!
Für alle, die es nicht wissen: HiBy R6 ist ein Android-gestützter MP3-Player – der jedoch mehr kann als „nur“ Musik wiedergeben, sobald man Shadow aufspielt! Da es sich hier um Android handelt, könnt ihr euch Apps aus dem Google Store herunterladen, darunter auch Shadow.
Unsere guten alten Walkmans haben sich ganz schön weiterentwickelt!
Wenn die Vergangenheit auf die Zukunft trifft
Ja, bei der Überschrift für diesen Abschnitt haben wir das mit dem Song-Referenzen aufgegeben. Ich schätze mal, dass alles Gute irgendwann ein Ende haben muss.
Das gilt allerdings nicht für die kreativen Experimente, über die wir oben gesprochen haben. Das beste Beispiel dafür ist dieser Beitrag von Webandme: Das ist Shadow auf einem Retroid Pocket! Oder: „Wie man für etwas mehr als 100 € einen Gaming-PC bekommt.“ Verrückt!
Alle Retro-Spiele und die Zukunft des Gamings in eurer Hand. Auch das verstehen wir unter „wahrer Schönheit“!
Retro-Spiele, für immer in unseren Herzen ... und Händen
Haben wir schon erwähnt, dass wir es toll finden, wenn die Vergangenheit auf die Zukunft trifft? Ja, wir müssen zugeben, dass wir ein Faible für Retro-Spiele haben. Und für neue Technik. Gut, dass diese beiden Dinge nicht unvereinbar sind!
Es scheint, dass Tekonus diese Leidenschaft mit uns teilt, wie wir an diesem Setup erkennen können. Hier wurde ein iPad mit einen 8bitdo-Controller gekoppelt, der uns an den guten alten SNES-Controller erinnert – nur ohne Kabel.
Mit so einem Setup ist es cool, alt (oder besser: älter) zu sein. Danke!
Wir bleiben dieser Erfolgsformel treu!
Gleiches Setup, andere Location. Peanutismint und Tekonus ticken ganz offensichtlich ähnlich. Warum haben wir dieses Setup trotz der Parallelen in unsere Liste aufgenommen?
Weil wir die Natur doch ein bisschen vermisst haben ...
Und diese Jedis sind einfach cool!
Ein Apfel am Tag hält den Doktor in Schach
Wir hatten in diesem Jahr sehr viele Apple-Setups. Aber wie steht es mit den anderen Tablets?
Nun, Diskriminierung ist nicht unser Ding. Und auch nicht das unserer Community! Dieses Setup von dolphinmachine ist der Beweis dafür. Gerade die mobilen Setups scheinen sich in diesem Jahr größter Beliebtheit erfreut zu haben. Das klingt erst mal überraschend, da die meisten von uns im Homeoffice waren. Aber gibt es eigentlich was Schöneres, als gemütlich im Bett zu zocken?
Sauber wie ein DeX-ter-Setup (ein Dextup?)
Das Wortspiel war ein bisschen (!) flach, aber das Setup ist definitiv das Gegenteil! Unser Mitglied yarp1000 hat dieses Bild seines Setups auf unserem SubReddit r/ShadowPC geteilt. Warum halten wir es für einzigartig? Zunächst einmal wegen der faltbaren Tastatur und der ergonomischen Maus, doch vor allem, weil es auf Samsung DeX läuft!
Diese Art von Setups haben wir dieses Jahr immer öfter gesehen. Durch die Kopplung an der Seite des Bildschirms steht es den anderen Home-Setups in nichts nach!
Doflamingo, bist du das?
Ja, daran denkt euer bescheidener Autor bei Flamingos, seit es One Piece gibt. Ob das wohl auch für Auxny gilt, den Schöpfer dieses Setups? Gute Frage.
Darauf haben wir im Moment keine Antwort, aber eines wissen wir: Flamingos sind wunderschöne Kreaturen. Jetzt, wo wir das geklärt haben, nehmen wir uns einen Moment, um die Schönheit dieses aufgeräumten Setups zu bewundern: Ein Xbox-Controller und ein riesiger Bildschirm sind alles, was benötigt wird, um in das Spiel einzutauchen und sich darin zu verlieren.
Bumm, Kopfschuss!
Wem mit diesem Setup tatsächlich ein Kopfschuss gelingt, dem sagen wir: GG WP, du hast allen Respekt der Welt verdient und wahrscheinlich ausgezeichnete Augen. Wer es nicht schafft, ist immer noch ziemlich toll. Dies ist der Fall bei Niclasnomis, der dieses Bild mit uns geteilt hat. Immerhin hat er hier wohl eines der tragbarsten Gaming-Setups der Welt! Und das ist ziemlich cool.
Welche Spiele er auf diesem winzigen Smartphone-Setup spielt? Das könnt ihr ihn direkt fragen, wenn ihr unserem Discord-Server folgt!
Wir hoffen, euch hat unsere diesjährige Setup-Auswahl gefallen. Um im nächsten Jahr in dieser Liste aufzutauchen, müssen ihr nur eure Setups auf unseren Social-Media-Kanälen teilen. Unsere Community-Manager sammeln im Laufe des Jahres die Beiträge für diese nun schon traditionelle Kolumne.
Vielen Dank an alle, die dieses Mal mitgemacht haben – bis zum nächsten Jahr!