Version 3.4 des Unified Shadow Client

Wir haben die folgenden Funktionen hinzugefügt: Automatische USB-Weiterleitung, Synchronisierung der Einstellungen zwischen Quick Menu und Launcher (Max. Bitrate, Codec), ein neues UI für den Einstellungs- und Aktualisierungsbildschirm des Launchers, und das Gamepad Nimbus+ wird jetzt unter MacOS unterstützt.Eine leserfreundlichere Version hier: Alle PlattformenDu kannst jetzt mit einem gestarteten Spiel das Gerät wechseln, und die neue Auflösung wird nicht angewandt.Weitergeleitete USB-Peripheriegeräte werden jetzt automatisch für deine nächsten Sitzungen gespeichert.Die Einstellungen für maximale Bitrate und High Efficiency Video Coding (H.265) werden jetzt zwischen dem Quick Menu und dem Launcher synchronisiert.LauncherDas Shadow Update System warnt dich jetzt, wenn du zwischen verschiedenen Shadow Versionen (Offiziell, Beta, Alpha) wechselst.Anzeige des Datenverbrauchs pro Stunde, damit du deinen Datenbedarf abhängig von der eingestellten Bandbreite abschätzen kannst.Alle Einstellungen sind jetzt in Kategorien sortiert und enthalten viel detailliertere Beschreibungen.Veröffentlichung der Einstellung "Begrenzte Bildrate" im Launcher: Diese Einstellung verbessert die Unterstützung von Low-End-Konfigurationen, wenn die Hardware-Decodierungskapazitäten begrenzt sind.Hinzufügen der Option "Liste der weitergeleiteten Geräte löschen", um automatisch weitergeleitete USB-Geräte auf dem lokalen Computer wiederherzustellen.Hinzufügen der Option "Einstellungen zurücksetzen" im Launcher, um alle Shadow Einstellungen (Launcher und Quick Menu) zu löschen.MacHinzufügen der Unterstützung des Steelseries Nimbus+ Gamecontrollers.Hinzufügen eines Buttons zum Schließen des Streams und Herunterfahren in der Touchbar.Behebung eines Bugs, bei dem der Cursor im gesperrten Modus am Bildschirmrand hängen bleibt.

Related products:Update

AMA mit unserem neuen CTO, Jean-Baptiste Kempf

Jedes Unternehmen hat seine eigene Methode der Integration neuer Mitarbeiter.Bei Shadow gilt man nicht als integriert, ohne den Weg durch die Community gegangen zu sein. Und ja, du hast es wahrscheinlich schon bemerkt, wir lieben es, mit dir zu reden. Deshalb findest du Mitarbeiter immer wieder auf unserem Discord, unserem Reddit, unseren Foren und, für die Glücklichen, in unserem Twitch-Kanal.Um unseren neuen CTO (Chief Technology Officer) so herzlich wie möglich zu begrüßen, haben wir beschlossen, ihn dir während eines Livestreams vorzustellen, damit du ihn treffen und ihm all deine Fragen stellen kannst!Hast du diesen historischen Live-Stream verpasst? Keine Panik, hier kommt die Zusammenfassung: Und hier folgen noch einige Details, ohne bewegte Bilder.Wer bist du, Jean-Baptiste Kempf? Unser neuer CTO (oder C3TO), ist 37 Jahre alt, Franzose und natürlich ein Geek. Er arbeitet seit 2003 im Bereich Technik und Programmierung. In der Open-Source-Community ist er vor allem deshalb bekannt, weil er zu vielen Projekten dieser Art beigetragen hat, darunter die berühmte Software VLC media player.Mehr über seinen Hintergrund zu erfahren, erfährst du in unserem Blog-Post über seine Ankunft (und den unseres neuen CEO, Mike Fisher).Bevor sich unser CM Luc zu dieser Frage-und-Antwort-Sitzung mit der Community aufmachte, konnte er Jean-Baptiste (der es vorzieht, JB genannt zu werden) interviewen, um ein wenig mehr über ihn zu erfahren.Luc: Wie bist du auf Shadow aufmerksam geworden? Und was waren deine Gedanken zum Unternehmen, bevor du beigetreten bist? JB: Alles, was mit Games in Verbindung mit Video-Streaming zu tun hat, war schon immer ein interessantes Thema für mich, schon seit dem X264-Projekt (ein Video-Encoder). Die neuen Videocodecs, an deren Entwicklung ich mitgewirkt habe, hatten genau dafür spezielle Funktionen. Daher war ich natürlich interessiert, als Shadow in Frankreich vom Stapel gelaufen ist, und ich liebte das Projekt, deshalb verfolgte ich es auch. Ich kam dem Unternehmen 2018 näher, als ein Investor mich bat, es technisch zu prüfen. Seitdem habe ich regelmäßig mit einigen Leuten bei Shadow diskutiert, und alles beschleunigte sich im Juli, als sie sagten: "Hey, warum kommst du nicht mit und machst mit?Luc: Was bedeutet es für dich, dich Shadow in Bezug auf die Vision, der Roadmap und der gesamten Produktentwicklungen anzuschließen? JB: Die Kerntechnologie von Shadow ist sehr stark, kann aber noch verbessert werden. Ein paar Millisekunden auf FPS oder neue Arten der Kodierung und des Streaming sind Teile von so vielen anderen Dingen, die ich gerne sehen würde. Es gibt auch Probleme, aber wir sind uns ihrer bewusst. Meine Aufgabe ist es, die Fehler zu beheben, die wir im Hintergrund haben könnten, um die guten Bausteine für die Zukunft zu schaffen. Sicherzustellen dass die Architektur, also der technische Hintergrund sich weiterentwickeln kann. Als auch intern die schwierigen Fragen zu stellen, damit wir die Teams umorganisieren und sehen können, ob wir neue Leute einstellen müssen, damit wir vorankommen können. Luc: Welches sind die Aktionen, die für dich mehr Priorität haben? Von welchen nächsten Schritten wird die Community eine Auswirkung sehen? JB: Zunächst möchte ich alle kennen lernen, die Technik verstehen, an der Architektur arbeiten und die Teams neu organisieren.Mir liegt auch sehr viel daran, einige der lästigen Fehler zu beheben, und ich würde gerne sehen, wie wir schnelle Erfolge erzielen können, um die Technologie voranzubringen. Dann möchte ich an der VR-App arbeiten, und ich würde gerne den Zugriff auf Shadow von einem Webbrowser aus ermöglichen. Das steht nicht auf der Roadmap und ist schwierig, aber ich würde es trotzdem gerne erreichen. Über 4:4:4: Videostreaming wurde nie für 4:4:4 gemacht, sondern für Filme. 4:4:4 zu bringen scheint einfach zu sein, ist es aber nicht. Aber es wäre technisch interessant für mich, und es liegt mir sehr viel daran. Luc: Was denkst du über die Cloud-Computing- und Cloud-Gaming-Welt als Ganzes und wie passt Shadow deiner Meinung nach da hinein? Mir gefällt der Ansatz von Shadow sehr gut, weil er einzigartig ist. Normalerweise spiele ich darauf nicht die gängigen Spiele, was beispielsweise mit Stadia oder GeForce nicht möglich ist. Shadow nicht nur für Spiele, sondern auch für viele andere Dinge nutzen zu können, ist ebenfalls etwas sehr Einzigartiges. Es wird so viele Kämpfe um Spieleredakteure und Plattformen und so weiter geben, dass ich es wirklich schätze, eine agnostische Plattform zu haben, auf der du als Benutzer alle Spiele spielen kannst, die du willst. Es ist ein schwieriger Ansatz, denn du gehst auf allen Seiten einen harten Weg, und das Technikteam ist im Vergleich zu den Konkurrenten immer noch recht klein. Aber ich mag diesen Weg, und ich denke, wir sollten ihn weiterverfolgen und das Produkt verbessern. Kommen wir nun zu den Community Fragen! Zeit, einige der Community-Fragen zu stellen. Es waren sehr viele, so dass wir versuchen werden, sie hier so weit wie möglich zusammenzufassen. Vergiss nicht, dass du immer noch den Live-Stream auf unserem Twitch-Kanal angucken kannst, um keine Frage zu verpassen!  Frage: Bist du immer noch an VLC beteiligt? Antwort: Ja, ich habe mich in meiner Freizeit bereits mit VLC beschäftigt, während ich an ein paar Startups arbeitete. Heute kodiere ich nicht mehr an VLC, weil ich nicht genug Zeit habe. Ich konzentriere mich jetzt voll und ganz auf Shadow!F: Was ist dein Lieblingsspiel? A: Wahrscheinlich The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Die Spiele, mit denen ich die meiste Zeit verbracht habe, sind: Age of Empire und die Anno-Serie. In letzter Zeit habe ich Assasins Creed gespielt, um einige Dinge in Shadow zu testen. Ich mag Strategiespiele. Das liegt möglicherweise daran, dass ich in anderen Spielen zu schlecht? Möglicherweise :)F: Könnte Shadow in einem Web Browser wirklich funktionieren? A: Es ist sehr interessant, direkt auf einen Webbrowser zu streamen. Es wird eine andere Kodierung für den Zugriff auf die Hardware und Änderungen in der Architektur von Shadow benötigen, aber ich sehe keine großen Hindernisse auf dem Weg dorthin. F: Wird Shadow auf Chromebook nutzbar sein?A: Es gibt etwas, das die Shadow-App überlagert und sie auf Chromebook unbrauchbar macht, so dass sie erfolgreiche Starts blockiert. Es verhält sich aufgrund von zu viel Überlagerung falsch, aber wir versuchen, das zu beheben. F: Wie wird Shadow regelmässig mit der Entwicklung der (Hardware-)Komponenten Schritt halten? A: Es gibt eine Strategie, und ich bin nicht der Einzige, der sie umsetzen kann. Es gibt jedoch viele damit verbundene Herausforderungen, da wir viele GPU-Karten kaufen: Es gibt Versorgungs- und Finanzprobleme und Fragen wie "Dürfen wir das tun, was wir tun? Der Schwerpunkt liegt vorerst auf der Entwicklung der Technik und der Anpassung an die neue Struktur, so dass die Infra diese auf kostengünstige Weise bereitstellen kann. F: Was sind deine Ziele während deiner ersten Jahre bei Shadow? A: Zunächst einmal würde ich sagen, nicht gefeuert zu werden und nicht zu viele Fehler zu machen! Ich möchte keine falschen Versprechungen machen und ich möchte beweisen, dass kleine Unternehmen groß sein können und Technologie liefern können. F:  Was sind deine Pläne bezüglich der Android App?A:  Ich würde gerne neue Mitarbeiter einstellen, um mich darauf zu konzentrieren. Ich interessiere mich sehr für mobile Geräte, ich möchte mich nicht nur auf die Desktop-Version konzentrieren, denn ich möchte, dass jeder spielen kann, von jedem Gerät aus. F: Warum kann Shadow keine i7 nutzen und Xeon stattdessen entfernen?A: Es ist schwierig. Dinge in der Cloud laufen zu lassen, hat Grenzen und ist knifflig. Ich weiß, es ist frustrierend, aber es ist komplex. Du kannst keine normalen CPUs und GPUs in Rechenzentren unterbringen. Es gibt eine Menge Regeln, Fragen zum Stromverbrauch, zur Stromentnahme usw. Es geht nicht nur darum, normale PCs in die Cloud zu stellen, es ist weitaus komplexer. Und das war's für heute!  Es wurden noch viel mehr Fragen gestellt, wenn du also neugierig bist, alle Antworten von JB zu hören, vergiss nicht, dass du jederzeit die Wiederholung dieses Streams angucken kannst!  Wir hoffen, dass dir diese Frage-Antwort-Sitzung gefallen hat. Zögere nicht, uns deine Gedanken darüber in unserem Forum oder über unseren Discord mitzuteilen.Wir freuen uns sehr, dass Mike Fisher als neuer CEO und Jean-Baptiste Kempf als neuer CTO zu uns stoßen, und wir hoffen, dass du nach dem Lesen dieser kleinen Zusammenfassung verstehst, warum! 

Related products:Update

Powering up: Wir stellen unseren neuen CEO & CTO vor

Zwei neue Spieler sind dem Spiel beigetreten. Und es ist nicht deine üblicher Last-Minute-Wahl, nein. Es sind die begehrten Profispieler, die dein Team stärken und dir helfen, dein Spiel zu verbessern, um die beste Version von dir selbst zu werden.Du hast es erraten, mit den neuen Spielern meinten wir einen neuen CEO und einen neuen CTO. Diese werden uns dabei helfen, Shadow auf die nächste Stufe zu bringen. Wer sind sie und warum haben sie sich uns angeschlossen? Alle deine Fragen werden in diesem Artikel beantwortet! Vorstellung von Mike Fischer als CEO! Wir sprechen die gleiche Sprache, wir teilen die Leidenschaft für das Gaming und wir lieben seine Vision. Dies sind einige der Dinge, die uns erkennen ließen, dass Mike Fischer "der Eine" ist. Aber lass uns ein wenig tiefer in die Gründe eintauchen, warum wir Mike lieben und wieso wir denken, dass er der perfekte CEO für Shadow ist.Als Pionier der Spieleindustrie begann Mike seine Karriere im Tokioter Hauptquartier von Sega mit weiteren bemerkenswerten Stationen bei Namco, Xbox, Square Enix (als CEO) und Epic Games. Dieser ikonische Führer im Gaming-Bereich führte auch den Vorsitz der AIAS (die die D.I.C.E.-Awards organisiert).Er übernimmt nun die Leitung von Shadow und löst Jérôme Arnaud ab, der den Übergang zwischen dem Ausstieg unseres Gründers Emmanuel Freund und der Ankunft des neuen Führungsteams erfolgreich bewältigt hat.Seine Mission ist es, Shadow zu neuen Höhen zu führen und unsere Position als Marktführer im Bereich Cloud Computing zu festigen. Es ist an der Zeit, der Welt zu zeigen, worum es bei der Zukunft der Spiele tatsächlich geht! Mike ist eine globale Führungspersönlichkeit und hat bereits überall auf der Welt gelebt, von den USA über Asien bis hin zu Europa. Seine große internationale Erfahrung und Hintergrund werden es uns ermöglichen, unsere Aktivitäten weiter zu beschleunigen und auf andere, äußerst wettbewerbsintensive internationale Gebiete auszudehnen. Dazu gehört Asien, beginnend mit Südkorea im Laufe dieses Jahres, angetrieben durch eine wichtige strategische Partnerschaft, die im März mit LG unterzeichnet wurde. Wir freuen uns sehr über diese Expansion und können es kaum erwarten, Shadow in Asien und eines Tages auf der ganzen Welt verfügbar zu machen. Um großartige Technologie zu entwickeln, braucht man einen CTO von Weltklasse  Da wir unsere Technologievorsprung festigen wollen, wird Mike von unserem neuen CTO, Jean-Baptiste Kempf unterstützt, dem Lead Developer des VLC Media Player, dem erfolgreichen Open-Source-Videoplayer mit Milliarden von Downloads. Er ist der Gründer des gemeinnützigen Unternehmens VideoLAN und Gründer (und CEO) mehrerer Video-Streaming-Startups. Seine Erfahrung mit der Streaming-Technologie ist unübertroffen und wird es Shadow ermöglichen, an der Spitze der Innovation zu bleiben und die beste Cloud-Computing-Technologie in der Branche aufrechtzuerhalten. Zum ersten Mal in seiner Karriere tritt er in einem Unternehmen bei, das nicht von ihm selbst gegründet wurde (was für ein Glück, nicht wahr?). Das liegt daran, dass er wirklich an unsere Technologie glaubt. Im Einklang mit Shadows ursprünglicher Vision wird Jean-Baptistes technisches Know-how unsere Technologie unterstützen, mit dem ehrgeizigen Ziel, High-End-Rechenleistung für alle verfügbar zu machen - das war es, was uns dazu bewogen hat, Shadow überhaupt zu gründen, und wir freuen uns, dass sich neue Leute an dem Abenteuer beteiligen, um uns bei der Erfüllung dieses Traums zu unterstützen. Mit einem revolutionären Produkt Spitzenkräfte anziehen Genau wie der Rest des Unternehmens fühlen sich diese Industriegrößen von Shadow angezogen, weil sie das weltverändernde Potenzial von Cloud Computing und Cloud Gaming-Technologien zu schätzen wissen und meinen, dass Shadow am besten positioniert ist, um diesen Wandel anzuführen. Wir erwarten in naher Zukunft viele großartige Dinge mit diesen beiden angesehenen Führungspersönlichkeiten an der Spitze. Da es zu unpersönlich wäre, diesen Artikel zu beenden, ohne unseren neuen CEO auch nur einmal zu zitieren, hier ein paar Worte von ihm, wie er zu uns gekommen ist:“Ich habe in meiner Karriere an vielen großartigen Spieleplattformen und Technologien gearbeitet, aber Shadow ist der revolutionärste Durchbruch im Gaming, den ich je gesehen habe, und deshalb bin ich zur Firma gekommen.”P.S.Mike ist ein begeisterter Rocket League Fan (mit mehr als 500 Spielstunden) und jagt seit kurzem Kronen bei Fall Guys! Eine seiner schönsten Spielerinnerungen ist als er das Ende von Halo 3 gemeinsam mit seinen beiden Jungs spielen konnte. Was Jean-Baptiste, einen Strategen und Liebhaber von Klassikern, betrifft, so ist sein Herz zwischen Zelda Ocarina of Time und Age of Empire 2 als ‘bestes Spiel’ hin- und hergerissen. Sein bester Spielmoment war es, mit seinem Kumpel die ganze Nacht durchzumachen, um Half-Life auf schwerem Schwierigkeitsgrad  zu beenden. Die meisten Spielstunden hat er wohl in den Aufbau von Imperien in Civilization 2 gesteckt.

Related products:Shadow Nachrichten

Die Shadow Community und kritische Bugs

Warum ist die Behebung kritischer Bugs so wichtig?Naja.. so wie es der Name schon sagt, sind diese Bugs eben kritisch haha. Jetzt aber ernsthaft: Warum sind diese Bugs so kritisch? Gute Frage.Bevor wir dieser Frage auf den Grund gehen, wollen wir zunächst definieren, was ein Bug ist, um Missverständnisse zu vermeiden. Grundsätzlich versteht man unter einem Bug einen Fehler in der Software. Normalerweise verursachen Bugs Probleme, wenn die Software von Nutzern verwendet wird. Manchmal führen sie zufällig auch zu Verbesserungen, aber das ist eher die Ausnahme. In jedem Fall sind kritische Bugs Fehler, die unbedingt behoben werden müssen. Sie können beispielsweise die Software zerstören, die Benutzererfahrung massiv beeinträchtigen oder ein Risiko für die Benutzer darstellen (bei Letzterem handelt es sich mit Abstand um den kritischsten Bug, dessen Behebung oberste Priorität hat). Diese Bugs haben keine Chance gegen unsere CommunityDie meisten Technologieunternehmen verfügen über ein Team, das sich auf die Qualitätssicherung (QS) spezialisiert hat. Die Aufgabe dieser Mitarbeiter besteht darin, die aktuellen Versionen der Software kontinuierlich zu testen und auf Bugs – insbesondere auf kritische Bugs – zu überprüfen. Unsere QS-Leute leisten fantastische Arbeit, vor allem in Anbetracht dessen, wie oft Shadow aktualisiert wird.Diese Aufgabe wird aber nicht nur von unserem QS-Team bewältigt. Die Mitglieder der #TeamShadow Community haben es sich zur Aufgabe gemacht, Shadow noch besser zu machen, weil sie unseren Service wirklich mögen (und wir sind ausgesprochen dankbar dafür). Die Community hilft sogar bei der Behebung kritischer Bugs, wenn wir neue Updates herausgeben. Damit übertreffen sie all unsere Erwartungen bei weitem. Wir wollten also unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen, indem wir einige der großartigsten Leistungen hervorheben, mit denen unsere Community Shadow zum Erfolg verholfen hat. Geschichte eines kritischen Bugs: USB-GeräteBestimmte Bugs können manchmal im Stillen den größten Schaden verursachen. In diesem Fall haben wir bei einem unserer Updates eine merkwürdige Entdeckung im Zusammenhang mit USB-Geräten und macOS gemacht. Als wir dieses Update ursprünglich testeten, wurden verschiedene Geräte verwendet und keine Probleme an externen Geräten wie USB-Geräten oder Gamepads festgestellt. Da wir uns aber nie ganz sicher sein können, ließen wir das Update von unseren „Insidern“ von #TeamShadow testen: Mitglieder unserer Community, die tief in Shadow eintauchen und alle Möglichkeiten voll ausschöpfen. Als einige der Insider ihre USB-Geräte nutzen wollten, stellte sich heraus, dass die Geräte teilweise beschädigt wurden, wenn sie Shadow schlossen, bevor ihre Speichermedien ausgeworfen wurden. Dies mag vielleicht wie ein spezifischer Bug erscheinen, jedoch ist die Möglichkeit sein eigenes USB-Gerät zu beschädigen definitiv ein kritischer Bug. Es könnten dabei für den Job benötigte Dateien oder Familienfotos verloren gehen.   Zum Glück haben wir dank unserer Community herausgefunden, warum diese USB-Geräte beschädigt wurden, und konnten das Problem beheben, noch bevor die Beta-Version des Updates gestartet wurde.  Geschichte eines kritischen Bugs: VerschlüsselungDie Verschlüsselung aller benötigten Kanäle ist äußerst wichtig. Unter Verschlüsselung versteht man den Vorgang, wenn Informationen – oder wie in diesem Fall Programmiercode – in einen Geheimcode umgewandelt werden, der die Informationen verbirgt. Dies ist für die Sicherheit unbedingt erforderlich, da wir sicherstellen wollen, dass deine Informationen auch wirklich bei dir bleiben, und gilt natürlich genau so für uns. Alles, was die Verschlüsselung gefährdet, wird als kritischer Bug bezeichnet.Als wir die Entwicklung der Verschlüsselung für Shadow zum ersten Mal abgeschlossen hatten, traten bei den Tests und bei der Qualitätssicherung keine Probleme auf. Für uns lag die oberste Priorität darauf, dass die Verschlüsselung so funktionierte, wie sie sollte. Da sie korrekt lief, waren wir zufrieden. Als Mitglieder unserer Community Shadow in einer Vorabversion ausprobierten, stellte sich jedoch heraus, dass einige von ihnen keinen Ton hören oder kein Bild sehen konnten. Für einen Service wie unseren ist die Benutzererfahrung das Allerwichtigste, sodass wir alles daran gesetzt haben, diesen Bug so schnell wie möglich zu beheben. Dank der Informationen aus unserer Community konnten wir Nachforschungen anstellen und alle Probleme ausfindig machen, bevor die Entwicklung der Beta-Version oder des Endprodukts abgeschlossen war.Geschichte eines kritischen Bugs: LauncherDie wichtigste Funktion von Shadow liegt in unserem Shadow Launcher. Er verleiht dir vollständigen Zugang zu deinem Shadow und vereint alle Funktionen des Services in sich. Mit ihm streamen wir einen PC auf dein Gerät. Wie du siehst ist er also von wesentlicher Bedeutung für die Benutzer.Der Shadow Launcher wird häufig aktualisiert, um mit verschiedenen Änderungen die Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu wird er von uns kontinuierlich optimiert – mal in kleinerem Umfang, mal in Form einer Generalüberholung.Manchmal aktualisieren wir viele verschiedene Komponenten, welche in der neuen Version miteinander kompatibel sein müssen. Wenn wir den QS-Prozess durchlaufen, kommen wir oft zu dem Ergebnis, dass der Shadow Launcher einwandfrei funktioniert. Aber unsere wertvollste Ressource ist unsere Community, die jeden Fehler findet. Manchmal funktioniert der Shadow Launcher nach einem Update nicht auf allen Computern und in manchen Fällen kann er nicht mal gestartet werden. Dieser kritische Bug wird normalerweise so schnell von unseren Benutzern gefunden, dass wir ihn beheben und fast sofort eine neue Version bereitstellen können. Software-Bugs – ein Paradebeispiel für die Stärke unserer CommunitySoftware-Bugs werden (höchstwahrscheinlich) bis zum Ende der Zeit faktische Gewissheit sein. Sie sollten also nicht als Schwäche, sondern als Tatsache betrachtet werden. Es ist allerdings sehr wichtig, kritische Bugs zu überwachen, sie wenn möglich zu vermeiden und sie sofort zu beheben, wenn sie auftreten.Wir haben allerdings eine Möglichkeit gefunden, mehr Nähe innerhalb unserer Community sowie zwischen unserer Community und Shadow zu schaffen. Ganz ehrlich, unsere Community besteht aus Superstars. Sie haben einen erheblichen Einfluss auf den Service von Shadow, den du heute vor dir hast, ein Service, den auch sie selbst verwenden. Das ist einfach großartig. Es wäre eine Schande, unserer Community, die aus so vielen unglaublichen Technik-Gurus besteht, kein riesengroßes Dankeschön auszusprechen. Wir lieben euch alle und das was ihr unaufgefordert für uns leistet. #TeamShadow

Related products:#teamShadow

Der COVID-19-Einfluss auf Shadow Ultra & Shadow Infinite!

Es gibt wichtige Neuigkeiten bezüglich des Lieferdatums der neuen Konfigurationen, Shadow Ultra und Shadow Infinite: Alle Vorbestellungen verzögern sich auf den Anfang 2021. Um euch eine erstklassige Gaming-Erfahrung bieten zu können, benötigt Shadow Hardware genauso wie Software. Durch den Ausbruch des Coronavirus wurde die Lieferung wichtiger Bauteile für die neuen Konfiguration beeinflusst und somit verzögert. FAQQ: Wie lange wird die Verzögerung sein?Wir gehen davon aus, dass sich alle Vorbestellungen von Shadow Ultra & Shadow Infinite bis zum Anfang des Jahres 2021 verzögern werden. Angesichts der gegenwärtigen Situation gibt es jedoch viele unbekannte Variablen und wir haben nicht genügend Sicht, um eine definitive Antwort geben zu können.Q: Was ist die Ursache der Verzögerung?Die verhängten COVID-19-Maßnahmen wirkten sich in vielerlei Hinsicht auf unseren Releaseplan für Ende des Sommers aus, u.a. auf die Lieferkette, die Produktion, die Arbeitskräfte und den Zugang zu den Rechenzentren.  Q: Warum wurden die Verzögerungen nicht früher mitgeteilt?Wir haben darauf gewartet, eine bessere Einsicht in die Situation zu bekommen. Leider ist es uns aufgrund der Komplexität der Situation nur schwer möglich, mehr Informationen zu erhalten. Wir werden euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.Q: Wie kann ich meine Vorbestellung stornieren?Du kannst deine Vorbestellung jederzeit in deiner Accountverwaltung über die Registerkarte "Abonnements" stornieren, um eine Rückerstattung zu erhalten. Weitere Informationen findest du in diesem Help Center Artikel.Wenn du dich für einen temporären Shadow Boost entschieden hast, können wir dir keine Rückerstattung gewähren, da dein Guthaben für die Nutzung der ersten temporären Shadow Boost Monate verwendet wurde. Q: Werden Shadow Ultra und Shadow Infinite so bleiben, wie sie beworben werden? Aus Sicht der Infrastruktur werden sich wahrscheinlich einige Kabel und Stecker ändern. Komponenten und Hardware werden jedoch unverändert bleiben und somit keinen Einfluss auf das ursprünglich angekündigte Endprodukt haben.  Q: Werden Shadow Boost Vorbesteller weiterhin aktiviert?Die Shadow Boost Vorbestellungen werden weiterhin, mit einer leicht erhöhten Verzögerung, aktiviert. Mehr Details findet ihr in eurer Accountverwaltung. Aktivierungs-Updates findet ihr in unserem wöchentlichen dedizierten Forumspost. Shadow News Ultra & Infinite Verzögerungs Sondersendung - Zusammenfassung (30. Juli, 2020)In den Shadow News von gestern Abend diskutierte Luc zusammen mit Ness Benamran, dem Head of Operations von Shadow, über die Verzögerungen von Shadow Ultra und Shadow Infinite. Link zum Twitch Stream: KlickNess ist für die Bereitstellung der Rechenzentren verantwortlich. Er sprach ausführlich über die Ursache der Verzögerung und die neue geschätzte Lieferzeit. I) News1) Grund für die VerzögerungShadow Ultra und Shadow Infinite ist wie ein riesiges Puzzle, bei dem jedes Teil zusammenpassen muss, sonst funktioniert es nicht. Aufgrund von COVID-19 sind viele Teile, die für Shadow Ultra und Shadow Infinite benötigt werden, verzögert worden. Beispielsweise können sich die Mitarbeiter von Shadow aufgrund von Reisebeschränkungen nicht mehr mit ihren Lieferanten in Asien und den USA treffen. Außerdem können Shadow-Mitarbeiter nicht mehr ihre eigenen Rechenzentren besuchen. Aufgrund von Lieferengpässen sind auch nur sehr begrenzte Bestände verfügbar. Als kleineres Unternehmen hatte Shadow Schwierigkeiten, Lagerbestände zu sichern, da große Technologieunternehmen wie Google, Apple und Amazon oft Vorrang haben. 2) Geschätztes LieferdatumIm besten Fall werden Shadow Ultra und Shadow Infinite Anfang 2021 geliefert. Dies ist eine Schätzung, weil es angesichts der globalen Krise wirklich schwer vorhersehbar ist, was in den nächsten 6 Monaten geschehen wird. Die Mitarbeiter von Shadow arbeiten Tag und Nacht, um zu versuchen, eine weitere Verzögerung zu verhindern. 3) Auswirkungen auf Shadow BoostEbenfalls aufgrund von COVID-19 wird es eine leichte Verzögerung bei der Lieferung von Shadow Boost geben. Diese Verzögerung wird auf etwa 1 oder 2 Monate geschätzt. Diese Verzögerung hängt jedoch in keiner Weise mit den Verzögerungen bei Shadow Ultra und Shadow Infinite zusammen. II) Q&A 1) Wie sieht es mit zusätzlichem Speicherplatz aus?Mit dem zusätzlichen Speicherplatz ist die Situation ähnlich wie bei Shadow Ultra und Shadow Infinite. Wir können daher keine Zeitschätzung darüber abgeben, wann er verfügbar sein wird. 2) Was macht die Aktivierung von Shadow Boost einfacher als Shadow Ultra & Shadow Infinite?Shadow Ultra und Shadow Infinite sind sehr neue Technologien. Jedes Teil muss genau passen, damit es funktioniert, und wir haben keine Backups, falls etwas schief gehen sollte, weil es so neu ist. Wir arbeiten schon eine Weile an Shadow Boost, und wenn etwas schief geht, haben wir mehr Backup-Optionen, um es am Laufen zu halten.Es ist wichtig, zu wissen, dass dies eine noch frische Verzögerung ist. Das Shadow-Personal kann nicht alle Informationen sofort melden, da sich immer viel bewegen kann. Sobald jedoch genauere Informationen verfügbar sind, wirst du sie als Erster erfahren.

Related products:Update

Die Apple Worldwide Developers Conference 2020 - alles, was du wissen musst!

Wichtiger Hinweis: Alle Funktionen, über die wir im Folgenden sprechen, basieren auf veröffentlichen Presseberichten. Bisher haben wir noch nichts getestet.Apple’s WWDC 2020 Ja, das bin ich (der Typ, der gerade schreibt - hallo!). Das war im Jahr 2015. Und seit damals war die WWDC jedes Jahr ähnlich wichtig für den Stand des Personal Computing. Wie du weißt, fand am Montag die Apple Worldwide Developers Conference (WWDC 2020) statt. Dieses Jahr war ein großes Jahr für die Konferenz, bei der viel angekündigt wurde, darunter eine neue Hardware-Architektur für Mac-Computer sowie ein neues großes Update für alle Apple-Plattformen.Da wir hier bei Shadow ständig versucht haben, unsere iOS-App zu verbessern, um Cloud Gaming so reibungslos wie möglich auf ALLEN Geräten anbieten zu können, ist das, was wir auf dieser Konferenz lernen, ein entscheidendes Element für den Fortschritt bei der Nutzung der Cloud im heutigen Gaming. Unser großartiger iOS-Entwickler Thomas hat Stunden damit verbracht, veröffentlichte Presseartikel rund um die Apple Worldwide Developers Conference zu lesen um sie dir heute vorstellen zu können. Es hat sich herausgestellt, dass einige Funktionen in dem Dokument, das Gesamterlebnis unserer iOS-, iPadOS- und tvOS-Apps erheblich verbessern werden (wir sind wirklich aufgeregt, entschuldige den Spoiler).Beginnen wir ohne weitere Umschweife damit, unseren Technik-Guru Thomas nach der Bedeutung der Ankündigungen der WWDC zu fragen, insbesondere was Cloud Gaming und noch spezifischer Shadow betrifft.Komplette Mausunterstützung (für jede Art von Spiel)Thomas, wie wurde die Mausunterstützung für iOS verbessert?"Nun, auf iOS & iPadOS 13.4 (Vorgängerversion) hat Apple damit begonnen, dem iPhone & iPad Maus- & Tastaturfunktionen hinzuzufügen. Allerdings war die Implementierung auf unserer Seite ziemlich hackelig.Mit iOS & iPadOS 14 (und sogar tvOS 14) haben sie nun beschlossen, alles umzugestalten und Maus & Tastatur direkt in das GameController-Framework einzubinden.Die wichtigste Funktion ist die Cursorsperre. Wir werden endlich in der Lage sein, FPS- und andere Spiele, die einen im Fenster gesperrten Cursor benötigen, zu bedienen. Ja, du wirst in der Lage sein, Spiele wie League of Legends, Overwatch, Call of Duty auf deinem iPad zu spielen. Es ist tatsächlich ein monumentaler Schritt nach vorne für die Einbindung von Spielen".Trackpad SupportMaus- und Tastaturunterstützung, eingelockt. Was ist mit Trackpad-Unterstützung?“Schön, dass du fragst. Das neue Update ermöglicht es uns (Shadow), die Trackpad-Unterstützung für die neue iPad-Tastatur hinzuzufügen. Sie sind auch noch weiter gegangen und haben Unterstützung für jede Taste hinzugefügt, die eine Maus haben kann. Ja, sogar für diese Art von Maus: Wir könnten in unserer Anwendung auch Benachrichtigungen anzeigen lassen, wenn eine Tastatur oder Maus angeschlossen oder über Bluetooth verbunden wurde, was für die Benutzererfahrung ein großer Fortschritt ist.Gamepad SupportEs scheint, als ob eine große Sache auf der Apple Worldwide Developers Conference der Support war. Gibt es noch etwas, was Apple in diesem Jahr für Verbesserungen aufgenommen hat?“Letztendlich haben sie viele Verbesserungen für Gamepads hinzugefügt. Wir sollten in der Lage sein, alle Gamepads von Drittanbietern statt nur MFI-, Xbox- und PS4-Gamepads zu nutzen. Es scheint, dass wir das PS4-Controller-Touchpad unterstützen können. Wir können alle Xbox Elite 2-Tasten unterstützen, sogar die Tasten hinter dem Controller. Wir können Rumbeln, den Akkuladestand und sogar die Farbe des Controllers unterstützen!” Gabs noch mehr?Die Apple Worldwide Developers Conference ist eine gewaltige Veranstaltung. Gibt es noch etwas anderes, das wir ansprechen sollten?“In erster Linie ist es wichtig zu wissen, dass die Implementierung dieser neuen Funktionen etwas Zeit in Anspruch nehmen wird (und wir müssen warten, bis das Update verfügbar ist), aber dies wird die Gesamterfahrung für diese Geräte erheblich verbessern - sie werden eine großartige Option für Nutzer von Shadow werden.Die Zukunft von iPhone, iPad und Apple TV ist hell fü Shadow. iPhone und iPad sind wunderbare Geräte. Sie können Shadow sehr gut streamen und haben einige der besten Bildschirme, die es gibt. iPad Pro kann sogar mit 120 Hz genutzt werden. Man könnte meinen, sie wären die perfekten Geräte für Shadow. Das stimmte wegen der Einschränkungen des Apple-Betriebssystems nicht ganz. Aber das war vor iOS & iPadOS 14. Jetzt befinden wir uns in einer neuen Ära.Zu guter Letzt hat Apple die Unterstützung für leistungsintensive Anwendungen und Spiele hinzugefügt, so dass wir prüfen werden, ob wir neue Funktionen zur Verbesserung der Streaming-Leistung nutzen können.”Insgesamt scheint die Apple Worldwide Developer Conference ein großer Erfolg für das Jahr 2020 gewesen zu sein, und wir sind gespannt, was wir mit den Updates alles anstellen können, um Cloud Gaming mit Shadow zu verbessern.Ein grosses Dankeschön an Thomas, dass er sich die Zeit genommen hat, all diese Informationen zu recherchieren und uns nur die interessantesten Erkenntnisse mitzuteilen. 

Related products:Insider

In der Corona-Krise leistet Shadow seinen Beitrag

Unterstützung im Kampf gegen das CoronavirusDer Coronavirus hat uns alle getroffen. Die Pandemie hat das freie Leben jedes Einzelnen stark eingeschränkt. Dennoch sollten wir uns mehr denn je bemühen, einander in dieser Zeit zu unterstützen. Gerade in Zeiten, in denen soziale Distanz zum Alltag gehört, ist es umso wichtiger, dass wir als Gesellschaft „zusammenhalten“. Die gesamte Belegschaft von Shadow hat beschlossen, einen Beitrag leisten zu wollen, egal wie groß oder klein dieser aussehen mag. Wir haben uns an die Arbeit gemacht, und nach einem Projekt folgte schon das Nächste, und wir möchten gerne noch weitermachen. Unser Einsatz soll andere Menschen inspirieren, mit eigenen Ideen Ähnliches zu tun! MaskenspendeDank TENA, unserem Shadow Ghost Lieferanten aus China, konnten wir Schutzmasken für ein Krankenhaus bereitstellen.Wie ist es genau dazu gekommen? Unser großartiger Lieferant war so freundlich, 4000 Schutzmasken für unsere Büro-Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen (Bild der Maske unten): Da wir jedoch alle von zu Hause aus arbeiten, wurde  beschlossen, dass dies die perfekte Gelegenheit ist, die Schutzmasken dort zu verwenden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Wir haben somit beschlossen, sie einem Krankenhaus zur Verfügung zu stellen. Bei dem Krankenhaus handelt es sich um das Centre Hospitalier de Sélestat (in Frankreich - Karte unten als Referenz):  Die Masken wurden Anfang April geliefert und konnten dem Personal somit relativ schnell zur Verfügung gestellt werden. Auf diese Weise hatten sie die Möglichkeit, ihre Familien jeden Tag für eine Weile zu besuchen, worüber wir sehr erfreut waren.Wir hoffen, dass ihnen bald weitere Masken zur Verfügung gestellt werden.Race for CareUns wurde klar, dass es an der Zeit war, nach bestimmten Organisationen zu suchen, die uns bei dem Kampf gegen das Coronavirus besser unterstützen konnten. Eine solche Organisation ist #ProtègeTonSoignant aus Frankreich (dt. #SchützenSieIhrenPfleger) und deren Veranstaltung im Kampf gegen die Pandemie: Race for Care. Race for Care ist der erste unternehmensübergreifende Wohltätigkeits-eSport-Wettbewerb, der das Pflegepersonal im Kampf gegen den Ausbruch des Coronavirus unterstützen soll. Bevor wir etwas über die Veranstaltung erzählen, möchten wir Ihnen die Organisation #ProtègeTonSoignant gerne etwas näher vorstellen: Es handelt sich um eine Gemeinschaft von Bürgern, die ihr Know-how und ihr Netzwerk mit dem alleinigen Ziel einsetzen, das Pflegepersonal bei der Bewältigung dieser Gesundheitskrise zu unterstützen. Wir waren sehr stolz darauf, Teil dieses Wohltätigkeitswettbewerbs sein zu können, nicht nur als Unternehmen, sondern auch, weil wir den anderen Teilnehmern, die während des Lockdowns keinen Zugang zu geeigneten Maschinen hatten, Shadow-Maschinen zur Verfügung stellen konnten. Wie sah das Ganze aus? Wir mussten im Spiel Trackmania 2 ein Firmenteam bilden und gegen andere Firmenteams antreten - ein Renn-eSport-Wettbewerb ist immer eine gute Idee.Je höher sich ein Unternehmen platzieren konnte, desto höher war die Spende (bis zu einer Spende von 10.000 Euro des Gewinners).Wir haben 2 von 4 Spielen gewonnen und erzielten schließlich den 4. Platz und konnten mit großer Freude 9000 Euro an #ProtègeTonSoignantspenden. Insgesamt wurden 29.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Wir sind auch stolz darauf, den konkurrierenden Teams einige VMs zur Verfügung gestellt zu haben, damit sie am Spiel teilnehmen konnten.Ein ganz herzliches Dankeschön an unser vierköpfiges Shadow-Team Ari, Elias, Thomas und Martin. Ihr habt das großartig gemacht!Choeur de GamersNach dem Erfolg von #ProtègeTonSoignant beschlossen wir, das Programm Choeur de Gamers zu unterstützen, da die Wohltätigkeitsbemühungen dieses Mal der Vereinigung Les Petits Frères des Pauvres (Kleine Brüder der Armen) zugute kommen sollten.Im Rahmen der Corona-Krise haben sich die Petits Frères des Pauvres zusammengetan, um einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Ihre Hauptaufgabe besteht in erster Linie darin, etwas gegen die Isolation von älteren Menschen zu unternehmen. In diesem Zusammenhang leisten sie finanzielle Unterstützung für ältere Menschen in unglücklichen Situationen, helfen beim Einkaufen und Besorgen von Medikamenten, beim Bestellen und Ausliefern von Besorgungen über das Internet, beim Zubereiten und Ausliefern von Mahlzeiten in die Häuser der älteren Menschen, aufbauende Telefongespräche und so weiter. Um ihnen bei ihrer Arbeit behilflich zu sein, stellten wir für die Veranstaltung technische Unterstützung in Form von Shadow Ultra für ihre Videosteuerung zur Verfügung. Bei dem Event handelte es sich um einen Wohltätigkeitsmarathon von mehr als 100 Stunden Non-Stop-Live auf Twitch und YouTube mit hundert Influencern aus dem Internet. Die Veranstaltung brachte insgesamt 62.000 Euro ein. Die Organisation hat während der Veranstaltung im Mai ebenfalls wieder von Shadow Gebrauch gemacht. Eine Benutzergeschichte: WohltätigkeitsveranstaltungNachdem wir Organisationen unterstützen konnten, waren wir der Meinung, dass wir die Gelegenheit nutzen sollten, auch individuelle Bemühungen im Kampf gegen das Coronavirus zu unternehmen. Twitch Streamer Louis gab uns die Gelegenheit, sein mehrtägiges Wohltätigkeitsturnier für Spiele wie Fortnite und Rainbow Six Siege zu unterstützen. Wir möchten betonen, dass es bei der Veranstaltung weniger um "professionelles Spielen" geht, sondern eher um eine Gruppe von Spielern, die Spaß haben und an einem guten Zweck teilnehmen möchten.Insgesamt war der Wohltätigkeits-Stream ein voller Erfolg, insbesondere angesichts der Tatsache, dass wir bei Null angefangen haben! Unser Partner, Louis, hat sich sehr über unsere Unterstützung gefreut. Er hofft, dies als Sprungbrett zu nutzen, um in Zukunft mehr Wohltätigkeitsveranstaltungen mit diesem Kanal zu organisieren. Er teilte auch ein paar coole Worte über seine Erfahrungen mit Shadow:‚‚Ich war sehr erstaunt, wie gut der Shadow PC mit mehreren geöffneten Fenstern umgehen konnte, von Live-Streams, einer Streaming-Software, einer Discord-Bildschirmfreigabe und dem Spiel, das mit maximalen Einstellungen und ohne jegliche Pufferung lief!! Das Produkt ist absolut erstaunlich."‚‚Ich bin absolut begeistert von Shadow. Meistens kam ich nach Hause und mir fehlten die Worte, wenn ich daran dachte, wie problemlos alles funktioniert und wie ich meine Einstellungen maximal ausreizen kann, mit Streamlabs und vielen anderen Fenstern, die alle gleichzeitig geöffnet sind!! Ich fühle mich geehrt, ein so erstaunliches System nutzen zu können und Teil eines wirklich herausragenden Unternehmens zu sein." Vielen Dank für die Worte, Louis. Wir waren dankbar, dass wir unseren Teil dazu beitragen konnten!Charity LivestreamLa Grizi Esport wurde vom FC Barcelona-Stürmer Antoine Griezmann und seinem Bruder Théo gegründet. Warum bringe ich dies zur Sprache? Nachdem die Gebrüder Griezmann Anfang des Jahres ihr eSports-Team gegründet haben, setzen sie das Team nun zur Unterstützung einer wunderbaren Sache ein.  La Grizi Esport beschloss, eine 24-stündige Live-Show mit Spielen zu veranstalten, zu der sogar die Fußballprofis Paul Pogba und Ousmane Dembélé sowie viele Starstreamer eingeladen waren. Paul Pogba bei der Eröffnung ihres Streamsegments bei Call of Duty: Warzone (der berühmte Genreeintrag von Call of Duty im Battle Royale Genre) hat großen Spaß gemacht und gleichzeitig die Bemühungen im Kampf gegen das Coronavirus unterstützt.Wir haben beschlossen, das Event mit einer Spende von 1.000 Euro während des Streams zu unterstützen.Kampf gegen Coronavirus fortsetzenWir konnten mit unseren Bemühungen zwar einen Beitrag zur gegenwärtigen globalen Situation ins Rollen bringen, aber das bedeutet nicht, dass es an der Zeit ist, damit aufzuhören. Die Pandemie betrifft weiterhin Menschen auf der ganzen Welt, und wir wissen nicht, wie lange uns das Coronavirus noch begleiten wird. Es ist also wichtig, dass wir weiterhin unseren Beitrag leisten, egal wie groß oder klein er ist. Wir wissen, dass nicht alle über leistungsstarke Maschinen verfügen, also haben wir damit begonnen, Influencern kostenlos Shadow-Konten zur Verfügung zu stellen, mit denen sie streamen können. Wir werden weiterhin auf jede erdenkliche Weise helfen, und wir möchten jeden (ob Unternehmen oder Einzelperson) ermutigen, das Gleiche zu tun! Wir sitzen alle im selben Boot.

Related products:Shadow Nachrichten

Cloud-Dienste: Stadia, GeForce Now, Shadow und mehr aus Sicht eines Benutzers

Cloud-Dienste: Eine BenutzergeschichteInzwischen sind zahllose neue Cloud-Dienste auf den Markt gekommen (was wunderbar ist, da es ein Beweis dafür ist, dass die Branche zu einer legitimen Lösung geworden ist). Es ist jedoch schwer, Informationen darüber zu finden, wie sich die Erfahrungen zwischen den einzelnen Plattformen unterscheiden.Doch dann stießen wir auf Francisco. Wir haben einen Beitrag von ihm gefunden, in dem er seine Erfahrungen mit verschiedenen Cloud-Diensten schildert, darunter auch mit Shadow. So haben wir also beschlossen ihn zu fragen, ob wir ihn für eine Benutzergeschichte interviewen könnten. Er hat sofort zugesagt. Unser Interview war darauf ausgelegt, ihm die Möglichkeit zu geben, seine Erfahrungen und seine Sichtweise zu schildern. Zuerst jedoch ein wenig Kontext.Kontext: Francisco„Shadow ist das System, das ich zuletzt ausprobiert habe.“Für Francisco ging es nicht um Shadow. Es ging ihm nicht um GeForce Now, Stadia oder irgendeinen anderen Dienst. Was er brauchte, war eine Lösung.Er arbeitet in der IT-Branche und reist viel umher. Eine Sache, die er in den meisten Threads auf Reddit über Cloud-Streaming-Dienste vermisste, war der nötige Kontext. Aus diesem Grund hat er seinen eigenen Beitrag geschrieben. Er meint: „Vielleicht ist dieser Beitrag nicht für alle interessant, aber Kontext ist wichtig.“ Als Gamer wollte Francisco auch auf seinen vielen Reisen nicht auf seine Spiele verzichten. Wirklich leistungsstarke Gaming-Laptops sind jedoch oft sehr klobig, außerdem erschien es ihm keine gute Lösung, seinen Gaming-Laptop auch als Arbeitslaptop zu verwenden.Er wollte unbedingt eine Lösung für dieses Problem finden. Als Erstes probierte er externe Grafikkarten aus.Solche Grafikkarten machen es möglich, mit einem kleineren Laptop zu arbeiten und nach Feierabend trotzdem Spiele zu spielen. Da diese Grafikkarten jedoch auch sehr klobig sind, waren sie für ihn keine Lösung. Außerdem gab er an, dass er wegen der Grafikkarten vor beinahe jedem Flug Probleme bei der Sicherheitskontrolle hatte (was Sinn ergibt, wenn man darüber nachdenkt). Das größte Problem war jedoch, dass die Grafikkarten ziemlich schwer sind, was dem Sinn der Sache widersprach, mit leichtem Gepäck zu reisen.Er erkannte, dass für ihn nur eine Lösung wirklich in Frage kam: Cloud-Streaming. Erste GehversucheDer erste Cloud-Streaming-Dienst, den Francisco ausprobierte, war Google Stadia. „Ich habe mich frühzeitig für einen Zugang beworben. Meine ersten Erfahrungen waren ehrlich gesagt ziemlich gut. Ich habe Spiele in 4K-HDR-Qualität ohne nennenswerte Verzögerung auf einem Fernseher gespielt.“Er war wirklich ziemlich begeistert davon. Google Stadia wurde zu seinem treuen und effizienten Reisebegleiter. Seine Erfahrungen auf seinen Reisen waren nicht schlecht, aber auch nicht immer perfekt. „Es hat mir ziemlich gut gefallen.“ Er wusste es auch sehr zu schätzen,  dass die Benutzeroberfläche leicht zu bedienen ist.Aber irgendwann begann er, sich eingeschränkt zu fühlen. Zum damaligen Zeitpunkt gab es keine Android-App, er wollte seine Gaming-Erfahrung jedoch am liebsten auf Mobilgeräte übertragen (wir gehen etwas später noch genauer auf seinen Wunsch nach einer soliden mobilen Erfahrung ein). Schlussendlich wurde zwar eine Android-App veröffentlicht, diese benötigte jedoch eine WLAN-Verbindung und funktionierte nicht über 3G – sie war zu restriktiv. Sein Fazit zu Stadia lautet: „Die Auswahl an Spielen ist extrem begrenzt.“ Er selbst habe nur ein Spiel über Stadia gekauft. Es sei ihm schwergefallen, den Kauf eines Spiels zu rechtfertigen, das er auf Steam zum halben Preis kaufen konnte.Die Antwort scheint in der Cloud zu liegen Nachdem Francisco Stadia ausprobiert hatte, wollte er wissen, welche Alternativen es gibt und diese ebenfalls ausprobieren. Als Nächstes testete er GeForce Now. „Ich hatte den Eindruck, dass es Google Stadia optisch überlegen ist, aber auch einen höheren Datenverbrauch aufweist.“Francisco bemerkte sofort, dass sich die Performance auf Reisen verschlechterte (wodurch sein ursprüngliches Problem weiterhin ungelöst blieb).„Mir hat GeForce Now sehr gut gefallen (auch wenn die Performance unterwegs viel schlechter war), aber dann wurden viele Spiele auf einmal entfernt. Ohne die umfangreiche Bibliothek hatte der Dienst auf einmal viel weniger zu bieten“, erklärte Francisco.Er erwähnte, dass er den Cloud-Dienst auch auf seinem Smartphone nutzen konnte, und dass dies auch gut funktioniert habe. Die Möglichkeit, das PC-Erlebnis nahtlos auf sein Smartphone zu übertragen, habe ihn „süchtig“ gemacht. Weil es dem Dienst an Spielen mangelte, war er schlussendlich jedoch auch nicht die von ihm gewünschte Lösung.Die passende Lösung„Dann habe ich von Shadow erfahren.“Er habe sich bereits im Januar 2020 angemeldet und „wartete sehnsüchtig“ auf die Aktivierung seines Shadow. Als der Zeitpunkt endlich gekommen war, wurde ihm eines schnell klar: „Shadow bietet von allem das Beste.“ Der einzigartige Aspekt sei für ihn gewesen, dass er Kontrolle über alles hatte. Die perfekte Lösung für all die Probleme, die seine Reisen mit sich brachten: „Ich kann meine Bandbreite je nach Standort anpassen,  was auf Reisen natürlich perfekt ist. In Gegenden mit schlechtem Empfang habe ich einfach die Übertragungsrate und die Auflösung angepasst.“ Francisco ist auch ein großer Fan der mobilen App von Shadow. „Ich finde es toll, was ihr damit macht. Ich liebe es, dass ich die App einfach öffnen kann und direkt meine Steam-Bibliothek sehe.“ Er erklärte uns, dass er mittlerweile mehr auf seinem Mobilgerät als auf seinem PC spielt, was auf Shadow zurückzuführen ist. Er habe darüber nachgedacht, wieder auf einem normalen PC zu spielen, aber es funktionierte für ihn einfach nicht mehr. Shadow sei einfach „zu flexibel“. Gaming würde damit zum „Kinderspiel“.Er erwähnte außerdem einen interessanten Punkt bezüglich der Kosten: „Wenn man sich die Kosten anschaut, muss man das große Ganze betrachten. Shadow ist etwas teurer, das stimmt, aber wenn man  berücksichtigt, wie viele Möglichkeiten es einem bietet, ist der Preis gerechtfertigt.“Für Francisco ist das einzige Problem mit Shadow, dass man an ein bestimmtes Rechenzentrum gebunden ist. „Meine einzige Sorge ist, dass das System auf dedizierter Hardware beruht, was bei weiteren Reisen (z. B. außerhalb Europas) zu Problemen führen könnte.“Ein Blick in die Zukunft  Es ist mehr als deutlich, dass Francisco viel Zeit darin investiert hat, die verschiedenen Dienste miteinander zu vergleichen. Und wir sind ihm dafür wirklich sehr dankbar. Es ist sehr einfach, über die Unterschiede zwischen verschiedenen Produkte zu mutmaßen (vor allem, wenn es um modernste Technologien geht), nur wenige Menschen nehmen sich jedoch die Zeit, die Vielfalt an Lösungen auf dem Markt gründlich miteinander zu vergleichen. Am Ende des Interviews haben wir Francisco noch gefragt, auf welche Entwicklungen hinsichtlich Shadow er sich am meisten freut:„Ich bin schon ganz gespannt auf nächstes Jahr. Ich will unbedingt in 4K spielen. Oh Mann, ich freu mich unglaublich auf das 4K-Erlebnis! Und das auf dem Smartphone! Ich habe auch Lust darauf, Infinite auszuprobieren. Und zu schauen, wie das Ganze mit 5G läuft. Die Kombination aus Spielerfahrung und Mobilität wird einfach unglaublich sein. Ich glaube, Mobilität ist der Schlüssel. Das sind die Dinge, worauf ich mich am meisten freue.“ Seine Vorfreude auf die Zukunft von Shadow hat auch uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert (wir freuen uns auch schon darauf). Wir möchten uns ganz herzlich bei Francisco dafür bedanken, dass er sich die Zeit genommen hat, seine umfangreichen Erfahrungen mit uns zu teilen. Es hat uns wirklich Spaß gemacht, mit dir zu plaudern. Deshalb vielen Dank, Francisco! :) 

Related products:Insider

Shadow nutzt die Kraft der Community, um Content-Schaffende zu unterstützen

Willkommen beim Shadow Creators ProgramWir bei Shadow glauben an die Macht der Community. Wir glauben an unser Bedürfnis, mit anderen zusammenzuarbeiten, um das Unmögliche möglich zu machen. Wir nennen es gemeinsame Forschung. Deshalb wollen wir, wenn es um die Zusammenarbeit mit Influencern geht, nicht nur ein weiteres Affiliation-Programm schaffen, bei dem es um rein transaktionale Beziehungen geht. Wir möchten, dass du – ja, du, und die Content-Schaffenden auf der ganzen Welt, Teil einer einzigartigen Gemeinschaft im Shadow-Universum werdet – jemand, der von unserem Produkt überzeugt ist, ein starker Unterstützer auf unserem herausfordernden Weg und ein leidenschaftlicher Fürsprecher für das, was wir tun. Was springt für mich dabei heraus?Das Shadow Creators Program (SCP) ist ein neues und verbessertes Programm von Shadow für Mikro-Influencer. Mikro-was? Einfach ausgedrückt: Wenn ihr Video-Inhalte erstellt und einen regelmäßigen Rhythmus für die Veröffentlichung habt, dann ist dieses Video für euch! Das SCP ist ein Weg mit verschiedenen Meilensteinen. Das SCP ist eine Community. Das SCP ist ein exklusiver Zugang zu den Fortschritten und Storys von Shadow. Das SCP ist eine Möglichkeit, etwas zurückzugeben, etwas zu honorieren.Sobald du zum Programm gehörst, wirst du zu einem Forscher, der Meilensteine erreicht und den Nutzen aus seiner Erfahrung bereitstellt.  Und wie funktioniert das?Gemeinsame ForschungBei Shadow gehören Content-Schaffende zur engsten Community. Von exklusiven Informationen bis hin zum Zugang zu den Geheimnissen hinter unserem Produkt wird dir alles geboten.Ein progressiver WegDer Zugang zu Informationen ist gut. Belohnungen sind immer am besten. Wir haben das Programm als einen Weg gestaltet, auf dem euer Einsatz belohnt wird. Er beginnt mit einem ersten Test: Du testest das Produkt und veröffentlichst ein erstes Video. Wenn es passt, werden wir deineAktivitäten unterstützen und belohnen. Stufenweise VergütungWir haben 3 Vergütungsstufen geschaffen, so dass wir über unsere gesamte Beziehung fair entlohnen. Sobald wir wissen, dass es zwischen uns passt, kannst du mehr Geld verdienen, je mehr wir zusammenarbeiten. Shadow Creators vs. Shadow MakersVielleicht hast du dir schon ein anderes Programm angesehen, das wir herausgebracht haben: das Shadow Makers Program. Eine dabei aufkommende Frage: „Was ist der Unterschied zwischen den beiden Programmen?“ Beide sollen dazu beitragen, deine Fähigkeit zum Aufbau eurer Community zu stärken. Das Shadow Creators Program richtet sich dabei an Mikro-Influencer, die schon eine Basis haben, während das Shadow Makers Program Neulingen helfen soll, die Eintrittsbarriere zu überwinden und zum Influencer zu werden. Shadow Makers konzentriert sich auf den Anfang deines Weges und auf die Möglichkeiten, eine solide Basis zu schaffen. Shadow Creators setzt auf diese bestehende Basis auf und setzt Meilensteine, auf die du(mit unserer Unterstützung) hinarbeitest und weiter wachsen kannst! Kann ich mitmachen?Um am Shadow Creators Program teilnehmen zu können, brauchst du:Mindestens 2.000 FollowerVideos, veröffentlicht innerhalb des letzten MonatsEine hohe Beteiligung (Likes, Kommentare, Watchtime) Wie kann ich mich bewerben?Um mitzumachen, klicke einfach auf den Link unten und fülle unser Formular aus. Du erhältstso schnell wie möglich eine Bestätigungs-E-Mail von unserem Team. Vergiss aber nicht, zuerst zu prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst!

Related products:#teamShadow

Von zu Hause arbeiten kann hart sein. Shadow zeigt, was man dagegen tun kann.

Shadow-Setups für die Arbeit von zu HauseEs ist wichtiger denn je, Dinge so zu tun, dass man sich ... wie man selbst fühlt. In Isolation kann man sich schnell verlieren. Wenn man nicht groß (und nicht weit) ausgehen kann, nicht die Dinge tun kann, die man normalerweise tut, und von zu Hause aus arbeitet – wie kann man dann das Leben erträglich gestalten?Wir hier bei Shadow empfinden das genauso, deshalb haben wir uns gegenseitig dazu angespornt, unsere Erfahrungen bei der Arbeit von zu Hause aus so individuell und angenehm wie möglich zu machen. Natürlich gibt es weitere Strategien, um sich in der Isolation wohlzufühlen:Videochat mit Freunden (oder mit der Familie – das funktioniert auch)Netflix ... Netflix ... NetflixWorkouts zu Hause (Folter oder Vergnügen oder beides: das überlassen wir dir)Den Rückstand bei Videospielen aufarbeiten (wir wissen genau, dass du den hast)  Aber in diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Arbeit von zu Hause und darauf, wie sich unsere Kollegen ihren Arbeitsplatz eingerichtet haben. :)Work(out) zu Hause – YohannWer sagt, dass man zu Hause nicht fit werden kann? Unser revolutionärer Genius Yohann denkt da ganz anders. Wenn du die meiste Zeit des Tages arbeitest, kannst du dich dabei auch richtig fit machen. Jeder weiß: Wenn man zu Hause festsitzt, greift man gerne nach allem, was essbar erscheint. Yohann kämpft dagegen an, indem er seine Arbeitszeit ... buchstäblich ausnutzt. Das Laufen auf dem Laufband beschleunigt den Kreislauf und schafft einige Kalorien beiseite, während wir uns darauf konzentrieren, Shadow für unsere Benutzer optimal zu gestalten (oder an einem geheimen „Shadow Fitness“-Projekt zu arbeiten. Aber was geheim ist, muss geheim bleiben ...). Übrigens,  glaubt nicht, dass wir das Teemo-Poster im Hintergrund übersehen haben. Wir möchten uns bei der League Community für diese Blasphemie entschuldigen.Wenn das keine Entspannung ist, was ist es dann – SébastienEin warmes Leuchten. Sattbraunes Holz. Ein Hauch von Grün. Und wenn du schon dabei bist, Sébastien, könntest du auch gleich deine persönliche Masseurin dazuholen. Wenn man zu Hause festsitzt, kann sich das Entspannen auch wie eine lästige Pflicht anfühlen. Unruhe setzt ein. Es fühlt sich an, als könne man nichts tun und nirgendwo hingehen. Hier kommt das Sébastien-Modell ins Spiel. Indem wir die „Kulisse“ ruhig gestalten, können wir auch die Arbeit zu Hause beruhigend machen (okay, vielleicht nicht wie eine Beruhigung auf Spa-Niveau – aber gut genug).Wow – EdouardNun von einem beruhigenden zu Edouards irrem Geek-Setup! Das wichtigste sind hier natürlich DIESE WUNDERHÜBSCHEN FIGUREN... AHHHHHH ... Ok. Ich meine natürlich „Wow, sind die aber hübsch!“ Shoutout an meine Freundin Sylvanas – du weißt, worum es geht, wir haben gemeinsam so manches glorreiche Abenteuer erlebt.Und auch wenn es verwirrend erscheint, was da im Hintergrund vor sich geht, so kann man doch eines sagen: Der Mann macht seine Arbeit! Zum Beispiel – was läuft da überhaupt auf den Bildschirmen ... auf den DREI Bildschirmen. Sieht sehr interessant aus. Man beachte die bemerkenswerte Fokussierung der Kamera! Diese eindeutige Konzentration auf die Statuen mit der leichten Unschärfe im Hintergrund, um die Statuen zu betonen (und natürlich nicht, um unsere streng geheimen Projekte zu verbergen). Wir sehen dich, Edouard.Wir brauchen eine größere Leinwand – NicolasWir können ehrlich sagen, dass dieser Beitrag unerwartet kam. Das ist erst einmal alles, was wir in der Einleitung dazu sagen können. Wow, einfach wow. Nicolas hat es bequem. Das kann man ziemlich gut sehen. Und zwar an den Füßen ganz unten im Bild. Das ist Entspannung. Ganz offensichtlich.Auf den ersten Blick scheint das ein bisschen übertrieben, oder? Nein! Überhaupt nicht. Wir sind nur sauer, dass der Rest von uns nicht früher daran gedacht hat. Ich meine, how dare you! Sieh sich das einer an. Warum auf einem kleinen Bildschirm arbeiten, wenn man seine Arbeit zu Hause auch in einen Kinofilm-Marathon verwandeln kann (allerdings Arbeitsfilme, keine Spielfilme, was echt schön wäre ... wir freuen uns auf die Wiedereröffnung der Kinos).Balkonien? – ClaraZuletzt die perfekte Art und Weise, mit der Isolation umzugehen: auf Balkonien. Social Distancing, aber mit viel frischer Luft. Bevor wir uns mit der Riesenidee dahinter befassen, möchten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um uns mit der Farbgebung zu befassen. Die grünen Sträucher, die rote Wand und die Stühle – alles farblich aufeinander abgestimmt. Das ist uns nicht entgangen. Denn es sind gerade diese kleinen Details, die einem echt positive Gefühle vermitteln können. Versuch es mal. :) Also, zum Konzept. Wenn man festsitzt, fühlt man sich schnell eingesperrt. Clara hat sich buchstäblich dafür entschieden, die Falle zu öffnen. Sich in seinem persönlichen Outdoor-Bereich aufzuhalten, ist die perfekte Möglichkeit, ein Gefühl der Freiheit aufkommen zu lassen und Ängste zu überwinden. Kudos, Clara.   Arbeit zu Hause – ein positives BildJa, das letzte, was man hören will, ist „Isolation ist doch gar nicht so schlimm“. Wir sagen stattdessen, dass unser eigenes Verhalten dabei sehr hilfreich sein kann. Mach dir also in dieser Zeit, in der sich alles erdrückend anfühlen kann, die Situation zu eigen. Die Arbeit von zu Hause aus kann sich anfühlen, als würde sie ewig dauern, oder vielleicht schiebt man sie vor sich her, eben weil man zu Hause ist. Jetzt ist die Gelegenheit, die Arbeit zu Hause mit einem ganz persönlichen Flair zu versehen.  Lass deiner Fantasie freien Lauf. Und wenn dueine Lösung für die Arbeit zu Hause brauchst, schau bei Shadow vorbei. Wir haben da gewisse Erfahrungen :)

Related products:#teamShadow

Während der Ausgangsbeschränkungen hält man sich bei Shadow mit hochkarätigen Spielen bei Laune.

Gaming-Setups in Zeiten des KontaktverbotsEs geht nicht darum, Aufsehen zu erregen. Um alles zum Laufen zu bringen, braucht man kein aufwendiges Setup (wobei einige Mitglieder unserer Community #TeamShadow sicher Wahnsinns-Setups haben). In einer Zeit, in der wir aufeinander Rücksicht nehmen, indem wir einfach zu Hause bleiben, kann die gute Laune auf der Strecke bleiben. Das gilt auch für uns hier bei Shadow. Was tun wir also (natürlich abgesehen davon, dass wir uns auf die Arbeit stürzen, um dir den optimalen Shadow bieten zu können – grins)? Nun, wir integrieren hier etwas bedeutendes in unseren Lebensstil: Gaming. Ganz gleich, wie, aber die meisten von uns hier beschäftigen sich mit den Spielen, die sie interessieren, heute mehr denn je. In dieser Zeit wollen wir etwas Positives vermitteln, deshalb präsentieren wir einige der Gaming-Setups aus unserem Team.Arbeite hart – spiele hart: ChrisChris ist jemand, der einerseits hart arbeitet, aber anderseits weiß, dass er von Zeit zu Zeit eine Pause braucht. Er ist der „Vollender“ von Shadow.   Wir hatten die Gelegenheit, mit ihm darüber zu sprechen, was er spielt (denn er spielt eine TONNE verschiedener Spiele – und beherrscht sie alle): „Ich spiele Dragon Ball Z Fighters (die Season-3-Updates finde ich super), viel Borderlands 3 (neuer DLC ist gerade erschienen) und Doom Eternal in Ultra-Violence.“Aber für die meisten von uns hier bedeutet das Spielen eine Möglichkeit, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. „Meistens spiele ich nachmittags viel und auch ein wenig, sobald ich aufstehe. Ich musste aufhören, Kaffee zu trinken, und Videospiele wie Gungeon zu spielen, die einen über die Müdigkeit hinaus zwingen.“ Wie man sieht, setzen wir hier bei Shadow Videospiele als natürliches Koffein ein (obwohl wir immer noch ordentliche Mengen an Kaffee schlürfen).Man kann nie genug Konsolen haben: CyrusCyrus verbindet Innovation mit der Nostalgie des Altbewährten. Beginnen wir mit der Grundausstattung: Eine Xbox One, von der er sagt, dass sie immer noch und hauptsächlich für Netflix verwendet wird (interessante Wahl!). Cyrus kann im Moment seine Finger nicht von Borderlands 3 lassen (wer kann das?) und spielt auch die remasterte Spyro-Trilogie. Aber zum Kern seiner Gaming-Kultur kommen wir, wenn wir die aktuelle Konsole hinter uns lassen. Wir beginnen mit seiner Xbox 360, die, wie er sagt, in erster Linie für Call of Duty: Modern Warfare 2 verwendet wird (seiner Meinung nach das beste Spiel der Serie) und für Call of Duty: World at War. Aber erst mit der PlayStation 2 kommen wir zum Kern von Cyrus‘ Kontaktsperren-Gaming. Momentan spielt er wieder sowohl das Ratchet & Clank- als auch das Jak & Daxter-Franchise (er würde behaupten, dass dies das beste Franchise aller Zeiten ist). Darüber hinaus gibt es auch ein wenig Star Wars: Battlefront II und seit kurzem haben wir eines der allerbesten Co-op-Spiele, welches jemals das Licht der Welt erblickt hat – Gauntlet: Dark Legacy. Cyrus meint, dass er mit dem Nachholbedarf bei all diesen Spielen das beste aus seiner Zeit in der Isolation herausholen kann. Komfort ist entscheidend: AimeeWir möchten unserem fantastischen Support-Team etwas Anerkennung durch unsere Shadow-Queen Aimee entgegenbringen (kein geschützter Name – wir haben ihn uns gerade ausgedacht)! Sie benutzt Shadow Ghost fast jeden Tag für die Arbeit (eine feine Sache, mit einem Produkt zu arbeiten, das man wirklich mag).  Aimee sagt: „Ich fange erst nach Feierabend an zu spielen, und in letzter Zeit interessiere ich mich mehr denn je für Sims (natürlich mit Mods). Ein wenig soziale Simulation und Kreativität können mich echt entspannen. Vielleicht mache ich deswegen auch irgendwann mit FFXIV weiter.“ Wenn du jemals die Gelegenheit hattest, mit modifizierten Sims zu spielen, verstehst du bestimmt, was sie meint. Und Final Fantasy ... über dieses Franchise müssen wir wohl gar nicht erst sprechen.Wir haben einen Streamer im Haus: RyanRyan ist jemand, den viele bereits kennen: unser netter Community-Manager, Mr. Ryan (er nennt sich nicht „Mr.“, aber was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß, haha). Wie du unten sehen kannst, ist Ryan im Herzen ein Streamer (zum Beweis hat er sogar schalldämmenden Schaumstoff). Ryan „begann und beendete Borderlands 3 zum ersten Mal. Er spielt einen Run ’n’ Gun-Style-Build als Sirenenfigur Amara. Ich arbeite an meinem Dschungelspiel in LoL und habe kürzlich mit Jarvan IV Meisterschaft 7 erlangt!“ Wie du sehen kannst, haben wir viele Borderlands-Fans (und das sollten wir auch – ein Super-Franchise). Auch die große Mehrheit von uns hier bei Shadow spielt League of Legends, um bei Verstand zu bleiben. Aber so bleiben wir auch in Verbindung. Es gibt nichts Schöneres, als online zu gehen und in einer 5-köpfigen Shadow-Truppe über den Tag zu plaudern. :)Habe ich genug Controller: AriDer Mann mit den vielen Controllern ist unser selbstbewusster Sonnyboy Ari. Ari genießt lange Spaziergänge am Strand, etwas, das er im Moment nicht tun kann. Um in dieser Zeit bei Laune zu bleiben, konzentriert er sich aufs Spielen. Ari erklärt: „Ich spiele seit einigen Tagen „Dark Souls“, um mir in Erinnerung zu rufen, wie einfach und bequem mein Leben ist, im Vergleich dazu, dass ich ohne Estus-Flakons in den Katakomben feststecke.“ Sobald sich die Witze, die man macht, um Spiele drehen, weiß man, wie vertieft man darin ist.Außerdem möchte er allen sagen, dass er „immer noch der beste Cassiopeia-Spieler in Iron“ ist. Wir können bestätigen, dass dies nicht der Fall ist. Co-op-Gaming ist der Weg: ArnaudSo wie wir bei Shadow an Zusammenarbeit glauben, glaubt Arnaud an Co-op-Spiele, solange er zu Hause festsitzt. Das und unendlich viele Figuren (die wir überaus schätzen). Abgesehen davon, dass Arnaud von der reinsten Kultur-Fülle umgeben ist, hat er während des Kontaktverbots auch viel gespielt. Am meisten Spaß hatte Arnaud mit den Co-op-Spielen, darunter „Left 4 Dead 2“, „Road Redemption“ im Story-Modus mit Steam Remote Play Together, „Sea of Thieves“, „Dead by Daylight“ und „For the King.“Aber unser lieber Arnaud beschränkt sich nicht auf Co-op-Spiele.  „Ich spiele auch „Ori and the Will of the Wisps“ durch, aber das ist ein Solo-Spiel.“Wer noch keine Gelegenheit hatte, eines der Left-4-Dead-Spiele auszuprobieren, sollte das tun. Sie gehören zu den spannendsten, die man sich vorstellen kann. Außerdem ist Ori wahrscheinlich eines der schönsten Spiele, die es gibt. Gaming-PositivitätWir durchleben eine Zeit, die sehr zermürbend sein kann und in der wir uns mehr denn je allein fühlen. Deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um aktiv seine Stimmung zu bessern. Wir hier bei Shadow nutzen das Gaming, um unsere Zeit in der Isolation zu gestalten und um verbunden zu bleiben, wenn wir es am dringendsten brauchen. Also, starte ein Spiel mit Freunden. Und gewinne online neue. Oder spiele die Spiele, die du immer schon spielen wolltest, wozu du aber nie gekommen bist. Jetzt ist es soweit. Bleibe positiv. Das ist es wert.

Related products:Gaming

Die Shadow Laser Island: Die Wahrheit hinter unserem Aprilscherz.

In jedem Witz steckt ein Körnchen WahrheitDu hast wahrscheinlich unseren Aprilscherz über den Bau unserer Laserinsel gelesen.Moment, was? Eine Laserinsel? Ich dachte, ihr steht auf Computer in der Cloud? Der eine oder andere Spaß gehört bei Shadow zum guten Ton. Und wir hielten den 1. April  für die perfekte Gelegenheit, dich an unsere Entstehungsgeschichte zu erinnern und dich in dieser durchaus interessanten Zeit ein wenig zum Schmunzeln zu bringen.Es begann alles mit einem WitzHier ist die erste Wahrheit: Die Laserinsel war ein Witz. Ursprünglich von unserem Gründer auf einer Pressekonferenz gemacht, um eine Frage zu beantworten, die sich auf die Frage bezog, ob "Shadow das nächste Google wird", war der Witz in erster Linie der lebende Beweis für unser Versprechen."Ich will nicht das nächste Google werden, ich will eine Insel kaufen und einen Laser darauf bauen!”, das hat Emmanuel Freund vor etwa 3 Jahren der Presse gesagt.  Wir sind nicht hier, um ein großes Unternehmen zu werden. Wir sind hier, um einen Traum zu verwirklichen. Als der Witz zu einem Running Gag wurde, der in mehreren Pressemomenten wiederholt wurde, erregte er die Aufmerksamkeit unserer Community. Und so wurde der Witz zu einer Legende. Die Legende wird zum SchlachtrufObwohl es nur wenigen bekannt ist, nannten wir die Shadow Island unsere Entstehungsgeschichte. Und warum? Ganz einfach, weil die Insel die perfekte Analogie zu dem ist, wofür wir stehen, was wir erreichen wollen. Sie ist auch, seien wir ehrlich, ein Beweis für unseren unerschütterlichen, aber visionären Geist. Erstens, die Insel  Die Insel wird oft als die imaginäre Basis unserer Operationen angesehen und ist das Symbol sowohl für den Ausgangspunkt als auch für das Ziel unserer gemeinsamen Erschließung der Zukunft der Computer. Bei Shadow nehmen wir die Spieler mit auf eine Reise in die Freiheit. Die Insel ist Teil dieser Reise. Sie ist der Ort, an dem wir unsere Community, #TeamShadow, mit uns leben und atmen sehen. Wir erforschen, testen und verschieben die Grenzen dessen, was unsere Industrie sein könnte. Und auch einfach nur Spaß mit uns haben. Zweitens, der Laser Als Geschichte hinter unserem Logo (wir haben den Mond mit dem Laser beschossen - jetzt macht alles Sinn, oder?), ist es Symbol für das, was wir anbieten (Streaming eines Computers). Der Laser ist letztlich der perfekte Inbegriff dessen, wofür wir stehen: ein Symbol der Freiheit. Dieser hat uns zu unserem Slogan inspiriert: Streaming Freedom. Moment, es gibt einen T-Rex?Bei Shadow hat unsere Vorstellungskraft keine Grenzen. So gehen wir an die Disruption unserer Industrie heran. Wir machen das Unmögliche möglich. Wir mussten unsere Entstehungsgeschichte so "verrückt" machen wie unseren Traum. Auf der Insel geht es nicht nur um den Laser in dem, was wir heute unsere Geschichte nennen. Sie ist auch von unserem ikonischen Maskottchen bevölkert: Bob dem T-Rex. Bob kommt nicht aus dem Nichts. Er wurde durch einen Wettbewerb, der mit dir, unserer Community, durchgeführt wurde, zu unserem Maskottchen mit Laseraugen. DU warst es, der uns diese Figur als eines unserer ikonischen Gesichter geschenkt hat. Seitdem erweitern wir diese Entstehungsgeschichte als Ausgangspunkt für unsere Arbeit im Unternehmen. Auf der Insel haben wir seither die Alpha/Beta-Zone eingeführt. Wir haben den Insider-Dschungel gepflanzt. Man sagt, dass wir sogar ein Portal um neue Welten zu erforschen besäßen (die Legende besagt, dass Bob durch dieses Portal kam). All dies ist natürlich (vorerst) größtenteils noch nicht vollends nach außen gedrungen, aber wir konnten es nicht erwarten, ein wenig Licht in diese Angelegenheit zu bringen. Und wir hoffen, bald mehr mit euch allen teilen zu können. Wir hoffen, der Witz hat dir gefallen. Obwohl. Welcher Witz? Ich meine, wir haben doch definitiv eine Laserinsel.

Related products:Shadow Nachrichten

Wie wird die Cloud die PC-Branche verändern?

Die Cloud: Ist sie wichtig für mich?Wahrscheinlich hast du schon viel über die Cloud gehört – irgendwie, irgendwas. Und vermutlich nickst du, wenn du die Frage hörst: „Was ist die Cloud überhaupt?“ Das verstehen wir. Die Cloud ist zu einem Modebegriff geworden (so wie 2015 „Synergie“ :)). Um ehrlich zu sein – die Cloud hat heute schon eine ganze Reihe an Auswirkungen. Höchstwahrscheinlich beeinflusst die Cloud mindestens einen Aspekt deines Lebens, aber du bist dir dessen wahrscheinlich gar nicht bewusst. Lass uns noch schnell etwas zur Cloud klarstellen, damit wir alle auf dem gleichen Stand sind. Cloud Computing bezeichnet das Abspeichern von Daten und das Zugreifen auf sie (und Programme) über das Internet, anstatt dafür die Festplatte deines Computers zu benutzen. Letztlich ist „Cloud“ nur eine Umschreibung für „Internet“. Und was hat das mit euch zu tun? Das werden wir anhand der Auswirkungen diskutieren, die die Beseitigung deiner lokalen Hardwarebeschränkungen hat, und die die PC-Branche drastisch verändern.Wie sie funktioniertUm ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der Cloud zu bekommen, sollte man am besten ihre beiden Hälften betrachten: Front-End und Back-End. Diese beiden Teile sind über ein Netzwerk (in den meisten Fällen ist dies das Internet) miteinander verbunden. Das Front-End ist das, was man als „Client“ bezeichnen würde – also der Computerbenutzer. Das Back-End ist der „Cloud“-Teil des Systems.Das Front-End umfasst den Computer des Kunden, das Computernetzwerk und die Anwendung, über die der Computer sich mit der Cloud verbindet. Das Back-End besteht aus diversen Computern, Servern und Datenspeichersystemen, die gemeinsam „die Cloud“ bilden. Auf einem Cloud-Computing-System könnte theoretisch jedes Computerprogramm (z. B. Videospiele) laufen – in der Regel jedes mit einem eigenen, dedizierten Server.Was die Leistung des Cloud-Computing ausmachtSobald ein stabiles Rechenzentrum mit Servern eingerichtet ist, ist die Bereitstellung seiner Rechenleistung entscheidend – und nebenbei bemerkt, der knifflige Teil. Durch eine Technik, die als Server-Virtualisierung bezeichnet wird, wird ein physischer Server so modifiziert, dass er glaubt, er bestehe aus mehreren Servern mit unabhängigen Betriebssystemen. Diese Methode ermöglicht die nachhaltige Nutzung der Cloud durch mehrere Kunden gleichzeitig.PC-BrancheSpricht man von PCs, meint man bisher eine spezifische Rechenleistung, festgelegt von der lokalen Hardware (deine lokale CPU, RAM-Ausstattung, Festplatte, Grafikkarte usw.). Für einen leistungsfähigen PC benötigt man entsprechend starke Komponenten. Allerdings können all diese Komponenten recht teuer werden. Und dann muss man noch den wichtigsten Aspekt berücksichtigen: die digitale Alterung.  Die Geschwindigkeit, mit der PCs veralten, wächst schnell, wobei manche Hardwarekomponenten schon innerhalb eines Jahres überholt sind. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Programme heute enorm schnell an Leistungsfähigkeit zulegen. Spiele, Bearbeitungssoftware, Designwerkzeuge usw. Es ist phänomenal, wie schnell sich die Programme verbessern. Dass die Leistung dieser Produkte steigt, ist eine feine Sache. Das Problem ist, dass die Hardware nicht mithalten kann und ihr Austausch richtig teuer ist. So sieht es nun einmal aus. Besser gesagt: So sah es aus. Die Cloud liefert die Lösung, die die PC-Branche braucht. Cloud: ein neuer Blickwinkel auf den PCMit der steigenden Eintrittsbarriere der PC-Branche lautet die Frage: „Wer will über 2000 Euro für einen PC ausgeben?“ Die Antwort war: „Nicht viele“. Gamer machen einen Großteil der Nutzer leistungsstarker PCs aus. Denn ohne einen leistungsfähigen PC kann man nun mal nicht wirklich spielen. Dann stellt sich die Frage: „Was, wenn ich Gaming nur mal ausprobieren will? Was, wenn ich Editing oder Designing versuchen möchte?" Die Antwort? Das geht nicht. Genauer: Es ging nicht. Die Cloud hat das geändert.  Die Cloud gibt dir die Möglichkeit, die gesamte erforderliche Rechenleistung in einem Rechenzentren zu nutzen und sie einfach auf dein Gerät zu streamen. Okay, das klingt jetzt vielleicht ein wenig verwirrend (oder auch extrem verwirrend). Im Grunde genommen kommt keine eigene PC-Hardware zum Einsatz, sondern es wird Hardware von außerhalb über das Internet mit deinem Gerät verbunden. Ziemlich cool, oder? Was heißt das genau? Schauen wir uns die beiden größten Probleme an und wie die Cloud sie lösen kann:Anschaffungskosten: Weil du keine eigene Hardware brauchst, sondern stattdessen eine leistungsstarke, zentralisierte Hardware verwendest, kannst du einen leistungsstarken 2000-Euro-PC für einen Bruchteil der Kosten nutzen.Digitale Alterung: Da du die Rechenleistung der Hardware nur streamst, können die von dir verwendeten Komponenten leicht gegen stärkere ausgetauscht werden.Theoretisch bietet die Cloud die perfekte Lösung für das größte Anwenderproblem der PC-Branche. Gibt es denn schon eine Lösung, die diese Möglichkeiten nutzt? Ja, die gibt es tatsächlich (endlich können wir das Thema auf uns lenken – schlau eingefädelt, nicht wahr?).ShadowOh, hallo, wie geht‘s? Wir sind Shadow (falls er dir emotionale Schmerzen bereitet, möchten wir uns für diesen Witz entschuldigen.). Tatsächlich machen wir all das, was wir weiter oben erwähnt haben. Wir verwenden die Cloud, um dir einen kompletten, extrem leistungsstarken, stets aktuellen Computer auf ein Gerät zu streamen. Wir erwarten nicht, dass du tausende von Euros ausgibst, um einen leistungsstarken Computer auszuprobieren. Das wäre nicht zielführend. Also haben wir uns gedacht: „Was wäre, wenn du Cloud-Technologie dazu nutzen könntest, einen starken PC zu bekommen, aber zu einem Bruchteil der Kosten?“ Und genau so haben wir es umgesetzt (wir lassen das jetzt super einfach klingen, denn es war in Wirklichkeit extrem schwierig, eine solche Technologie zu entwickeln – vielen Dank übrigens an unsere unglaublich talentierten Entwickler).Wir stellen dir alle leistungsstarken PC-Komponenten zur Verfügung, und du bezahlst nur für ihre Nutzung. Und voilà, du streamst jetzt einen Super-PC auf dein altes Gerät. Du kannst einen PC sogar auf dein Mobilgerät streamen. Doch, wirklich: ein PC auf deinem Telefon. Schon ziemlich abgefahren, das. Du glaubst uns nicht? Sieh dir einen zufriedenen Shadower an: Nein, nicht ganz ... Aber fest steht, dass du mit dem PC tun kannst, was du willst. Denn das macht Shadow aus: Stream Freedom. Wir schränken dich nicht ein. Wir drängen dich nicht zu etwas völlig neuem. Alles, was wir dir geben, ist Leistung. Den leistungsstarken Computer, den du brauchst, mit dem du tun kannst, was du willst. Checke deinen riesigen E-Mail-Posteingang. Bearbeite die Videos für deinen neuen YouTube-Kanal. Spiele die Spiele, auf die Du bisher verzichten musstest, jetzt mit High-End-Grafikeinstellungen. Lerne das Programmieren von Spielen auf der Unreal-Engine. Oder sieh dir einfach einen ganzen Tag lang Filme an. Oder so. Wir sind nur hier, um dich bei allem zu unterstützen, indem wir dir alle Möglichkeiten der Cloud geben. :)Bedeutung für die ZukunftDa viele Ausgaben für Anwendungen in Service-basierte Anwendungen (einschließlich Cloud-Computing) fließen, wächst der Cloud-Computing-Markt sehr schnell. Cloud-Computing ist leistungsfähig, expansiv, und wird auch in Zukunft ständig wachsen und eine Menge Vorteile bieten. Was bedeutet das also für die Zukunft?Cloud-Computing ist überaus kosteneffizient und Unternehmen können es für ihr Wachstum einsetzen. Dies kann von vereinfachter Speicherkapazität bis hin zu verbesserter Datenanalyse reichen. Es wird angenommen, dass die Mehrzahl der CRM-Prozesse (Customer Relationship Management) künftig Cloud-basiert laufen wird. Die kommenden Möglichkeiten für Unternehmen, mit ihren Kunden zu interagieren, werden wahrscheinlich Cloud-basiert sein.Darüber hinaus kann die Cloud den Bedarf für individuelle, lokale Hardware reduzieren und damit den Zugang zu höherwertigen PC-Anwendungen, einschließlich Spielen, verändern. Die Cloud könnte alles, was ein PC zu bieten hat, in die Hände jedes Einzelnen legen. Eine wirkliche Revolution.Freust du dich auf den Start? Wir wissen, dass du‘s tust. Möchtest Du mehr erfahren? Wir haben alles, was du wissen willst.Wir freuen uns, dir die Lösung für all deine Wünsche rund um den PC zu präsentieren!#TeamShadow

Related products:Insider

Der COVID-19-Einfluss auf Shadow!

COVID-19Paris, 25. März 2020 – Die derzeitige Krise ist in vielerlei Hinsicht beispiellos. Die Isolation – je nach Land mehr oder weniger streng – ist eine der herausragendsten Aspekte: weltweit sind fast zwei Milliarden Menschen in Ihrer Bewegung eingeschränkt. Diejenigen, die keine „wesentlichen“ Funktionen in ihren Unternehmen wahrnehmen, sieht man nun nicht mehr auf den Straßen. Neben den Sorgen, die sich jeder um sich selbst und seine Angehörigen macht, haben die Ausgangsbeschränkungen zwei grundlegende Trends unserer Gesellschaft herausgestellt: die Explosion bei der Nutzung von Spielen und bei Home-Office-Lösungen. Die erwartete Folge der Krise lässt sich nun anhand der Nutzungsdaten von Shadow beziffern.Shadow ist ein Cloud-Computing-Dienst, der dem Benutzer einen vollwertigen PC in der Cloud zur Verfügung stellt, mit dem er jedes beliebige Spiel spielen oder jede beliebige PC-Anwendung starten kann. Viele Benutzer sind Spieler, die in dieser Krise die Möglichkeiten einer Streaming-Lösung entdeckt haben: ein vollwertiger Computer, der überall verfügbar ist – in einer Zeit, in der viele Mitarbeiter nach einer Möglichkeit suchen, remote zu arbeiten.Die Verbindungen zu Shadow haben sich in Frankreich tagsüber mehr als verdoppeltDie Isolation hat bei Benutzern für eine Menge Freizeit gesorgt, die sie nun mit Shadow verbringen. Entsprechend stieg die Zahl der Verbindungen zu Shadow mit der täglichen Verstärkung der Maßnahmen bis zum gegenwärtigen Stand der Ausgangsbeschränkungen (ca. + 75 % der täglichen Verbindungen zum Service). Hinweis zur Übersetzung:Entwicklung der Shadow-Nutzung (Anzahl der Sessions – Frankreich); Referenzwert; Maßnahmen zur sozialen Distanzierung; AusgangsbeschränkungenSeit der Einführung strengerer Maßnahmen sind diese Zahlen v. a. tagsüber besonders hoch. Gewöhnlich wird eher abends oder nachts gespielt, aber seit die Spieler tagsüber zu Hause sind, ist die Zahl der Sessions vor 17:00 um mehr als 50 % gestiegen. Hinweis zur Übersetzung:Entwicklung der Shadow-Nutzung (Anzahl der Sessions vor 17:00 – Frankreich)Cloud Computing ist auch eine Alternative für das Home-OfficeIn Zeiten, in denen Unternehmen sich organisatorisch anders aufstellen, betrifft ein erheblicher Teil dieser zusätzlichen Verbindungen keine Spiele: Diese Verbindungen haben sich im Laufe der Woche verdoppelt. Shadow wird für die Büroausstattung oder andere professionelle Software eingesetzt, insbesondere wenn die Mitarbeiter nicht über eine professionelle Mobil-Ausrüstung verfügen. Hinweis zur Übersetzung:Entwicklung der Shadow-Nutzung (Anzahl der Nicht-Spiele-Sessions vor 17:00 – Frankreich)Entsprechend der Chronologie der politischen Entscheidungen gibt es unter den Ländern SkalierungseffekteDie Erkenntnisse aus der Auswertung dieser Daten: Im Vergleich zwischen den Ländern gibt die Nutzung von Shadow unterschiedliche nationale Situationen wieder. Die stärkste Zunahme der Service-Nutzung konnten wir in den Ländern beobachten, in denen die Beschränkungen schnell beschlossen wurden: in Frankreich (Ausgangsbeschränkung am Dienstag, 17. März), gefolgt von der Schweiz (Ausgangsbeschränkung am selben Tag erklärt) und Belgien (Ausgangsbeschränkung am nächsten Tag beschlossen). In Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien oder den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Verbindungen im Laufe der Woche etwas weniger schnell gestiegen (die Ausgangsbeschränkungen waren letzte Woche noch nicht in Kraft), hat sich aber am Samstag beschleunigt (als Folge der Schließung öffentlicher Plätze und dem Verbot von Gruppenbildungen). Hinweis zur Übersetzung:Entwicklung der Shadow-Nutzung (Anzahl der Sessions vor 17:00 – internationaler Vergleich)Wenn du Fragen dazu hast, wer wir sind und was wir tun, klicke auf den Link unten, um mehr zu erfahren.

Related products:Update

COVID-19: Auswirkungen auf Shadow [REGULÄRE UPDATES]

COVID-19 und das InternetAngesichts von COVID-19 folgen die Regierungen dem Rat der Gesundheitsexperten, und fordern die Menschen auf, sich durch soziale Distanzierung zu schützen und die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.Das hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben, und beschränkt die Aktivitäten auf unsere eigenen vier Wände. Daher verwundert es nicht, dass Streaming und internetbasierte Dienste jetzt eine noch wichtigere Rolle in unserem Leben spielen und einen deutlichen Anstieg der Nutzung mit sich bringen. Der erhöhte Datenverbrauch durch Streaming-Dienste hat große Auswirkungen auf die Bandbreite und die Gesamtqualität der besagten Streaming-Plattformen, stellt aber auch eine große Belastungsprobe für die lokalen Internet-Provider dar.Shadow ist keine Ausnahme. Neueste Updates findest du hierDa sich diese Situation mit COVID-19 ständig ändert, möchten wir von Shadow die neuesten Informationen über den Status von Shadow und dir zur Verfügung stellen. Wir sind uns bewusst, dass du viele Fragen haben wirst, daher werden wir unser Bestes tun, um Änderungen so schnell wie möglich mitzuteilen.In diesem Abschnitt wirst du die neuesten Entwicklungen zu Shadow im Zuge der Pandemie finden.Update Freitag, 03. Juli:Solltest du Fragen zu deiner (Vor)Bestellung haben erkundige dich bitte über unser Help CenterWenn du eine Spezielle Frage zu deiner Situation hast, setze dich mit unserem Support in KontaktWöchentliche Updates zur aktuellen Lage der Vorbestellungen findest du in unserem Forum (Englisch)Discord Updates finden nicht mehr stattUpdate Freitag, 24. April:Aufgrund der Stabilisierung der aktuellen Situation (Aktivierung und Probleme im Zusammenhang mit erhöhter Nutzung) werden wir die Updates reduzieren und nur dann News veröffentlichen, wenn diese nötig sind.Unsere wöchentlichen Vorbestell-News via Discord werden weiterhin Donnerstags stattfinden!Update Dienstag, 21. April:User sind ab heute in der Lage ihren zusätzlichen Festplattenspeicher in ihrer Accountverwaltung zu managenUpdate Freitag, 17. April:Frohes Wochenende!Update Donnerstag, 16. April:Es ist uns gelungen, die Shadow-Aktivierungen in unserem Amsterdamer Rechenzentrum nachzuholen. Alle Benutzer in diesem Rechenzentrum sollten entsprechend ihrem Lieferdatum aktiviert werden. Das Pariser Rechenzentrum ist leider seit COVID-19 etwas weniger stabil. Wir arbeiten daran, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, um bis Ende des Monats mehr Benutzer zu aktivieren und gleichzeitig eine gute Erfahrung für aktivierte Benutzer zu erhalten.Update Mittwoch, 15. April:Die Aktivierungen für vorbestellten zusätzlichen Speicherplatz sind jetzt vorbei. Die meisten von euch wurden aktiviert. Denke auch hier daran, Windows auf deinem Shadow herunterzufahren und neu zu starten, um auf deinen neuen Speicher zugreifen zu können.Bei vereinzelten Aktivierungen sind wir auf Probleme gestoßen. In diesen Fällen wirst du direkt vom Support bzw. per E-Mail kontaktiert, um das Problem zu lösen.Während wir Pläne zur schnelleren Aktivierung prüfen, ist der globale Aktivierungsrhythmus immer noch langsam. Und noch etwas: Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit Hilfe unseres Shadow Ghost Providers 4000 Schutzmasken an ein Krankenhaus in Ostfrankreich liefern konnten. Update Dienstag, 14. April:Wir arbeiten daran, diese Woche erneut Aktivierungen durchführen zu können. Die Aktivierungen für vorbestellte zusätzliche Speicher haben heute für Paris und Amsterdam (vollständig) begonnen. Du musst Windows auf deinem Shadow herunterfahren und neu starten, um auf deinen neuen Speicher zugreifen zu können. Update Freitag, 10. April:Ein Vogel hat uns gezwitschert, dass das Osterei der nächsten Woche zusätzlicher Speicherplatz sein könnte. Zur Erinnerung: halte ein wachsames Auge auf deine E-Mails und unsere verschiedenen Kanäle ab Dienstag nächster Woche!Update Donnerstag, 09. April:Zusätzlicher Speicher: weitere Informationen folgen in den kommenden Tagen.Update Mittwoch, 08. April:Aktivierungen werden langsam fortgesetzt.Wir beobachten die Entwicklung und Daten dabei weiterhin genau.Update Dienstag, 07. April:Keine News sind gute News.Für weitere Informationen. 👇 Update Montag, 06. April:Gute Neuigkeiten: Die Situation in unseren Rechenzentren war über das Wochenende stabil! Folglich werden wir in dieser Woche in Paris und Amsterdam langsam wieder Tag für Tag Aktivierungen vornehmen. Update Freitag, 03. April:Wir werden die Situation am Wochenende genau beobachten, bevor wir Entscheidungen über Aktivierungen treffen. Habt ein frohes Wochenende!Update Donnerstag, 02. April: Wir sehen eine vielversprechende Stabilisierung bei der Überlastung unserer Rechenzentren während der Wochentage. Wir werden die Situation am Wochenende genau beobachten, bevor wir Entscheidungen über Aktivierungen treffen. Update Mittwoch, 01. April:Wir beobachten die Auswirkungen des Aktivierungstests genau. 📡Wir bauen einen Laser.Update Dienstag, 31. März:In den vergangenen Wochen haben wir unsere Rechenzentren täglich beobachtet, um Möglichkeiten zur Wiedereröffnung der Aktivierungen zu ermitteln. Nachdem wir einen positiven Trend in der derzeitigen Lage gesehen haben, haben wir beschlossen, einen Test durchzuführen und eine kleine Gruppe von Benutzern bei Shadow Boost in Amsterdam zu aktivieren. Wir werden die Auswirkungen dieser Aktivierungen genau beobachten und auf der Grundlage der Ergebnisse möglicherweise innerhalb der Woche weitere Benutzer aktivieren.Ab heute werden wir sowohl in unseren Rechenzentren in Paris als auch in Amsterdam den Aktivierungsprozess auf der Grundlage von Echtzeit-Datenüberwachung anhalten oder fortsetzen. Update Montag, 30. März:Es sind nun schon 2 Wochen vergangen, und wir dachten, es wäre gut, die Woche mit einem Überblick über die wichtigsten Punkte zu beginnen:Die COVID-19 Beschränkungsmaßnahmen hatten drastische Auswirkungen auf den Einsatz von Shadow in allen Ländern (siehe Update vom 20. März).Als erste Folge mussten wir alle Aktivierungen von Shadow Boost auf unbestimmte Zeit unterbrechen, um die Situation zu entspannen.  Wir haben auch an Lösungen gearbeitet und diese eingeführt, um die Situation noch weiter zu verbessern:1. Verdeutlichung von Fehlermeldungen im Zusammenhang mit der Überlastung des Rechenzentrums2. Vorübergehende Reduzierung des Ruhezustands3. Neues Priorisierungssystem, das dir hilft, einen Platz in der Zugriffswarteschlange zu behalten4. Verbesserung des Stromverbrauchs der Hardware (seit diesem Wochenende)Erste Ergebnisse zeigen starke Verbesserungen bei der Erfahrung der Nutzer und der Zugänglichkeit von Shadow.Die ersten Aktivierungen von Shadow Ultra & Shadow Infinite wurden im März abgeschlossen. USA: Wir aktivieren nach wie vor Shadow Boost - allerdings sehr langsam. Update Freitag, 27. MärzWir arbeiten an weiteren Lösungen und führen neue Tests durch. Update Donnerstag, 26. März: Die Shadow Boost Aktivierungen in der EU sind immer noch auf Eis gelegt. Die Aktivierungen von Shadow Ultra und Infinite sind im vollen Gange. Wir haben die meisten Probleme gelöst und befinden uns nun auf der letzten Meile mit noch 300 Benutzern, die aktiviert werden müssen. Die Aktivierungen sollten bis Montag Ende des Tages abgeschlossen sein. Vielen Dank für eure Geduld. Wir hoffen, dass euch die neuen Konfigurationen gefallen!  Die Aktivierung des zusätzlichen Speichers wurde auf Mitte April verschoben, um sich auf die Bewältigung der Auswirkungen von COVID-19 & die damit gestiegene Belastung unserer Server zu konzentrieren. Update Mittwoch, 25. März: Seit gestern haben wir ein neues Priorisierungssystem eingeführt, um den Zugang zu Shadow während der Spitzenzeiten besser zu managen. Wie funktioniert das? Grundsätzlich gilt: Wenn du versuchst, auf deinen Shadow zuzugreifen, unsere Rechenzentren jedoch mit voller Kapazität laufen, gibt dir das System Priorität für einen freigewordenen Shadow, solange du versuchst, die Verbindung innerhalb der nächsten 10 Minuten wieder herzustellen. Wenn John also um 18:30 Uhr versucht, eine Verbindung herzustellen, und kein Platz frei ist, wird er sich in eine Warteschlange einreihen:1. John erhält "Priorität" für die nächsten 10 Minuten. Wenn er während dieses 10-Minuten-Fensters versucht, die Verbindung erneut herzustellen, und immer noch kein Platz frei ist, wird er seine Position in der Warteschlange beibehalten.2. Wenn John während des 10-Minuten-Fensters nicht erneut versucht, seinen Shadow zu starten, wird er seine Position in der Warteschlange verlieren. 3. Solange John also versucht, alle 10 Minuten (oder weniger) eine Verbindung herzustellen, wird er seine Position in der Warteschlange beibehalten.Update Dienstag, 24. März: Wir testen heute einige unserer Verbesserungslösungen. Wir werden dir mehr darüber erzählen können, sobald wir mehr Feedback und mehr Einblick im Einsatz gesammelt haben.Update Montag, 23. März: Mit 100 % der Nutzer in Quarantäne ist das Pariser Rechenzentrum am stärksten betroffen. An diesem Wochenende hatten einige Benutzer aufgrund der noch höheren Nachfrage zwischen 16.00 und 20.00 Uhr Probleme beim Zugriff auf ihren Shadow. Wir mussten die Kapazität begrenzen, um unseren Stromvertrag zu erfüllen und alle anderen bedienen zu können. (Rechenzenturm in Paris)Wir arbeiten noch immer an Lösungen, um dieses Problem zu lösen. Neuigkeiten sollten diese Woche kommen.  Das Amsterdamer Rechenzentrum überschreitet unser Limit noch nicht, aber wir gehen davon aus, dass sich eine mögliche Quarantäne dort ebenfalls auf die Leistung auswirken wird.Insgesamt werden GPUs mehr als bisher genutzt. Die Ursache dafür könnten die jüngsten anspruchsvollen Spiele sein, die ihr wahrscheinlich noch mehr als bisher spielt. Vergiss bitte unsere Tipps & Hinweise nicht! Bei der Migration der Nutzer von den Shadow Boost-Rechenzentren (Paris/Amsterdam) zu dem Shadow Ultra/Infinite-Rechenzentrum erhoffen wir uns Verbesserungen (Freiwerden von Platz, Senkung des Stromverbrauchs).Die Aktivierung von Shadow Boost wird jedoch in der EU immer noch auf Eis gelegt und in den USA drastisch verlangsamt. Update Freitag, 20. März: Heute haben wir ein paar Einblicke zu den Auswirkungen von Covid-19 auf Shadow für dich: +30% mehr Verbindungen und 46% mehr Shadow Sessions pro Tag in Deutschland als normalerweise+60% Zuwachs an Shadow Zugriffen pro Tag in Frankreich als üblich und 2x mehr Sessions als normalerweise. +32% mehr tägliche Verbindungen zu Shadow auch in UK und +48% mehr Sessions pro Tag als üblich.In den Vereinigten Staaten erhöhte sich die Zahl der Verbindungen im Laufe des Tages vor 17 Uhr um 41% im Vergleich von gestern zum üblichen Wert. Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck daran Shadow an die neuen Umstände anzupassen und für alle zu verbessern. Du kannst weiterhin mithelfen in dem du dich an unsere Empfehlungen hältst. Danke#TeamShadow!Letzte Anmerkung für heute: Unser Support Team benötigt zurzeit voraussichtlich einen Moment länger bei der Beantwortung deiner Fragen. Schau gerne einmal in diesen Artikel mit den häufigsten Fragen rein. Möglicherweise findest du hier bereits die Antwort zu deiner Frage. Danke.Update Donnerstag, 19. März: Dank der Anpassungen der letzten Tage sehen wir seit gestern Abend eine deutliche Verbesserung bei eurem Zugriff auf Shadow. Ein riesiges Danke an alle vom #TeamShadow. Bitte haltet euch auch weiterhin an unsere Tipps um allen ein gutes Shadow Erlebnis zu ermöglichen.Für alle die Shadow Ghost vorbestellt haben: Diese stecken leider in der Fabrik in China fest. Wir halten euch auf dem Laufenden sobald wir Neuigkeiten haben.Ab heute sind bis auf weiteres erstmal keine Bestellungen von Shadow Ghost mehr möglich.Update Mittwoch, 18. März: Wir haben unsere Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Problemen beim Shadow-Login aufgrund von Kapazitätsüberlastung verbessert. Lies dazu mehr in unserem neuen Hilfe-Center-Artikel.Da die Internet-Provider aufgrund der COVID-19-Krise auch ihre Bandbreiten-Obergrenze senken, solltest du mit Auswirkungen auf deine Shadow-Nutzung rechnen. Wir empfehlen dir daher, die Bandbreite bei der Verwendung von Shadow auf ein ausreichendes Niveau zu verringern (30Mbit/s empfohlen). In US-Rechenzentren ist die Aktivierungszeit noch langsamerDas Rechenzentrum in Amsterdam läuft derzeit ohne KomplikationenWieso wir diese Änderungen vornehmen erfährst du im unten liegenden Absatz “Was macht Shadow”. Du weißt nicht in welchem Rechenzentrum sich dein Shadow befindet? Dann schau mal auf unserer Status-Seite vorbei.Was ist mit Shadow?Shadow, dein Lieblings- und leistungsstärkster Computer in der Cloud, ist leider keine Ausnahme, wenn es um die Anforderung an ein stabiles Internet und eine ausreichende Bandbreite geht. Das bedeutet, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass aufgrund der unvorhergesehenen Zunahme der Auslastung einige Probleme auftreten können. Darüber hinaus und aufgrund der Tatsache, dass Shadow ein System geteilter Ressourcen verwendet (das nicht so weit von dem Modell entfernt ist, welches dein lokales Fitnessstudio verwendet), können von Zeit zu Zeit weitere Probleme auftauchen. Das System für geteilte Ressourcen basiert auf der Theorie, dass zu keinem Zeitpunkt alle, die ein Shadow-Abonnement haben, auch gleichzeitig Shadow nutzen werden.Um dennoch sicherzustellen, dass der Großteil unserer Hardware genutzt wird und nicht nur Staub sammelt, haben wir Benutzer bis zu einem geschätzten Schwellenwert für gleichzeitige Nutzung aktiviert. Auf diese Weise kann Shadow bei jedem, der es nutzen möchte, ohne Einbußen genutzt werden.Ein außergewöhnliches, aber disruptives Ereignis wie eine Pandemie wird dieses System natürlich an seine Grenzen bringen. In unserer gegenwärtigen Situation bedeutet dies eine Zunahme der Shadower, die ihren Shadow gleichzeitig nutzen wollen. Genau wie in einem Fitnessstudio kann es also dazu kommen, dass alle Maschinen und Hanteln auf einmal benutzt werden, wenn du den plötzlichen, aber starken Drang verspürst, an deinem Bizeps zu arbeiten. Um es kurz zu machen: Das gestiegene Interesse an der Nutzung internetbasierter Dienste, wie z.B. Shadow, kann für dich zu den folgenden Problemen führen:Performance-Probleme (wie Artefakte oder ein erhöhter Ping)plötzliche Abmeldungen und Verbindungsverlust von deinem Shadow.sich nicht anmelden können, weil die gesamte Hardware in Gebrauch istWas kann man tun?All das bedeutet nicht, dass du auf die Verwendung deines Shadows verzichten musst. Ganz und gar nicht. Aber du kannst dafür sorgen, dass alle Anderen ebenfalls eine gute Zeit mit ihrem Shadow haben. Dich eingeschlossen.Wie das? Nun, das ist eigentlich ganz einfach:begrenze die zugewiesene Bandbreite deines Shadows auf eine akzeptable GrößeSchalte deinen Shadow nur dann ein, wenn du ihn tatsächlich nutzen möchtestSchalte deinen Shadow aus, wenn du ihn nicht mehr verwendestWarnung: Unter keinen Umständen solltest du deinen Shadow  für folding@home verwenden. Wir wissen, dass es für eine sehr gute und notwendige Sache ist, aber dies würde Shadow für andere blockieren. Wir als Unternehmen prüfen, wie wir mit unserer Infrastruktur zu diesem Projekt beitragen können, wenn diese nicht voll ausgelastet ist, und werden die Community darüber informieren.Was macht Shadow?Natürlich sitzen wir bei all dem nicht untätig herum, sondern werden versuchen, jedem Einzelnen Zugang zu seinem wertvollsten Hobby zu verschaffen (nehmen wir an, es sei das Spielen von Videospielen).Wir überwachen alles genau, um dich so schnell wie möglich über den Status in unseren Rechenzentren zu informieren. Apropos Status: Unsere Statusseite wird regelmäßig aktualisiert, um dich auf dem Laufenden zu halten.Leider hat die verstärkte Nutzung auch Auswirkungen auf unsere allgemeine Aktivierung von Shadow, die langsamer voranschreiten muss als erhofft. Andernfalls werden sich nur noch mehr Benutzer für die gleiche Anzahl Hanteln anstellen. Um sicherzustellen, dass diese Warteschlangen nicht zu lang werden, während jemand seinen Shadow nicht nutzt, haben wir unsere Standby Funktion für diese Situation temporär und außerordentlich angepasst. Jeder, der seinen Shadow für einen Zeitraum von 30 Minuten nicht benutzt, wird automatisch abgemeldet.

Related products:Update

GeForce Now: Nvidias Cloud Service, das Katalogangebot und Shadow!

GeForce Now: was du wissen musstZunächst möchten wir sichergehen, dass jeder weiß, was GeForce Now ist. GeForce Now ist das neueste Angebot des Technologieunternehmens Nvidia. Mit GeForce Now steigt Nvidia in den Cloud-basierten Spiele-Streaming-Service ein. Mit Nvidias Cloud Service kannst du Spiele in Echtzeit aus der Cloud auf deinen PC, deinen Mac oder dein Android-Gerät streamen. Mit GeForce Now bekommst du einen Katalog von Spielen, die du (zum Service) herunterladen kannst, sowie die Möglichkeit, kostenlose Spiele zu spielen. Nachdem wir nun alle auf demselben Stand sind, wollen wir uns jetzt mit dem aktuellen Status von GeForce Now befassen.Katalog: ständige Verhandlungen mit den HerausgebernIm Hinblick auf das vom Nvidia-Service verwendete Katalogangebot gibt es ein paar Punkte, die bei der Betrachtung der Fähigkeiten des Systems wichtig sind. Zuerst einmal ist ein Katalog nur so gut wie sein Inhalt. Im Fall von GeForce Now ist der Katalog recht umfangreich und wächst weiter. Beim zweiten Punkt wird es schon etwas knifflig. So, wie heute Spielkataloge ausgehandelt werden, erfordert die Nutzung von Spielen die Genehmigung der Herausgeber durch vertragliche Vereinbarungen. Nvidia kann nicht beliebig jeden Titel hinzufügen. Wir möchten keine Namen nennen, aber es hat Fälle gegeben, in denen Herausgeber darum gebeten haben, ihre Titel entfernen zu lassen – was sie natürlich tun können. Was bekommt man?Wenn es also ein Katalog ist – was genau würdest du bekommen? Gute Frage. Schön, dass du sie stellst. Der Katalog ist keine Bibliothek mit kostenlosen Spielen (natürlich mit Ausnahme der kostenlosen Spiele). Du musst diese Titel immer noch kaufen und herunterladen. Der Vorteil liegt dabei in der Cloud-Computing-Performance. Viele neuere Spiele erfordern recht leistungsstarke PCs mit viel Speicherplatz. Wenn du im aktuellen Gaming-Umfeld spielen möchtest, kann das ziemlich teuer werden. Aber mit GeForce Now (und anderen Cloud-Gaming-Services) bekommst du die Computerleistung per Streaming von Nvidia. Du musst dir um die CPU-/GPU-Leistung keine Sorgen machen, weil der Service sich darum kümmert. Das ist der echte Mehrwert des Services: Es ist Cloud-basiertes Gaming.Die ZukunftDie Zukunft des Cloud-basierten Streaming ist an einem interessanten Punkt angelangt. Wir können den Mehrwert und die Grenzen von Nvidias GeForce Now erkennen. Viele Spieler haben sich für ein vollständiges „Cloud-Gaming“-Modell entschieden, aber hinsichtlich der Verhandlungen mit den Herausgebern ist nichts in Stein gemeißelt. Freiheit wird in den meisten dieser Modelle zu einer zwiespältigen Frage. Die Frage ist also ... ob dieses Modell die einzige Möglichkeit ist?Shadow: du bist der BesitzerWie wäre es, wenn es deine Spiele wären? Nicht „irgendwie“ deine. Nicht „vielleicht“ deine. 100 % deine. Wir möchten uns vorstellen. Wir sind Shadow. Ein Cloud-basierter Streaming-Service, aber mit vollständigem Eigentum.Was ist der Unterschied? Nun, das ist einfach. Es ist nämlich dein PC. Es ist kein Katalog, den wir abstimmen. Wir streamen dir einen kompletten PC aus der Cloud (für einen Bruchteil der Anschaffungskosten eines leistungsstarken Gaming-PCs). Jedes Spiel, das du kaufst, gehört dir. Es gibt keine Beschränkung der Session-Dauer. Du brauchst dir keine Sorgen darüber zu machen, dass du bei einer Service-Kündigung alles verlieren könntest, was du gekauft hast, weil es mit deinen eigenen Konten verbunden ist.Denn das macht Shadow aus: Stream Freedom. Wir schränken dich nicht ein. Wir drängen dich nicht zu etwas völlig Neuem. Alles, was wir dir geben, ist Leistung. Den leistungsstarken Computer, den du brauchst, mit dem du tun kannst, was du willst.  Außerdem haben wir einen wirklich wichtigen Aspekt noch nicht angesprochen (wollten wir gerade – es gibt einfach viel zu sagen; es ist sehr spannend): es ist ein GANZER Computer. Er ist nicht nur zum Spielen geeignet (obwohl er beim Spielen eine erstaunliche Leistung bringt). Du hast ein komplettes Windows-Betriebssystem direkt vor dir. Wir begreifen den PC sowohl als offene Plattform als auch als die beste Plattform für Entwickler und Benutzer. Spiele Call of Duty: Modern Warfare. Danach League of Legends. Checke deine E-Mails. Surfe im Internet. Schaue Netflix bis 4 Uhr morgens (wir tun das auch, es gibt einfach so viel zu sehen, wir können nichts dafür). Und dann wieder spielen. Du hast die Wahl. Wir stellen dir nur genau den leistungsstarken PC zur Verfügung, den du dir wünschst – ohne die hohen Anschaffungskosten für eine Gaming-Ausrüstung.Hey, wir sagen nicht, dass Nvidia schlecht ist oder dass GeForce Now nichts taugt. Ganz im Gegenteil. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Spieler vom Mehrwert des Cloud-basierten Streamings überzeugt sind. Seit 2015 hat Shadow in diesem Bereich seinen Service ständig optimiert und weiterentwickelt. Und wir werden uns mit allen in diesem Bereich weiterentwickeln. Weil das die Zukunft ist. Wenn du Fragen dazu hast, wer wir sind und was wir tun, klicke auf den Link unten, um mehr zu erfahren. :)

Related products:Insider

An die Controller, fertig, los!

So funktioniert der Controller Support in Shadow.TLDR: Egal, ob es sich um den Xbox One-Controller, DualShock 4 oder das Imitat handelt, das euch eure Oma zu Weihnachten geschenkt hat - unser Ziel ist es, euer Spielerlebnis zum Besten zu machen, das ihr je hattet. Deshalb geht die erweiterte Controller-Unterstützung für Shadow an den Start, damit ihr jeden Controller verwenden könnt, den ihr wollt!Mit dem erweiterten Controller Support gibt es heute ein weiteres lang ersehntes Shadow-Update auf die Nase. Aber wie werden Gamepads von Shadow eigentlich erkannt? Und wie kann man mit Controllern von Xbox und PlayStation die maximale Kompatibilität erreichen? Lies jetzt weiter!Es gibt wahrscheinlich nichts Angenehmeres, als einen Controller an den PC anzuschließen und nichts konfigurieren zu müssen – Plug and Play wie aus dem Bilderbuch. Es ist dasselbe Gefühl, wie eine grüne Welle im Straßenverkehr, oder eine neu eröffnete Kasse im Supermarkt, an der man als erster an der Reihe ist. Perfekte Welt eben. Deswegen wäre es doch super, wenn man sein Gamepad so einfach wie nur möglich mit seinem Shadow verbinden kann. Eurem Feedback nach zu urteilen, entspricht das auch genau euren Wünschen. Somit kommen wir zum nächsten Schritt in unserer Shadow Feature Roadmap: Erweiterter Controller Support.Ran an die Tasten!Shadows Cloud Computer laufen mit der aktuellen Windows 10 Version. Daher ist es nur logisch, dass Windows und somit Shadow automatisch die Controller der Xbox 360 und der Xbox One unterstützt, da diese ebenfalls aus dem Hause von Microsoft kommen. Es hat sich mittlerweile so eingebürgert, dass die meisten aktuellen PC-Spiele ausschließlich mit einem dieser beiden Controller spielbar sind. Die Zuordnung und Position (für Insider: Mapping) der Buttons ist in den meisten Fällen vollständig auf die Xbox-Controller angepasst. Das bedeutet wiederum, dass Gamepads von Drittanbietern wie Sony und der PS4, PS3 oder auch Switch-Controller nicht automatisch von Windows, und somit auch nicht von Shadow, erkannt werden. Aus diesem Grund muss man auf einen alten Emulator-Trick zurückgreifen, der dem Betriebssystem vorgaukelt, dass es sich um einen der unterstützten Controller handelt. So simpel dieser Workaround auch klingen mag, er bringt leider auch einige Probleme mit sich, denn so richtig nahtlos und flüssig fühlt sich das nicht an.Verbindung mit Controller hergestelltWusstet ihr, dass man seinen Controller auf drei verschiedene Arten an seinen PC anschließen kann? Entweder mit einem USB-Kabel, einem drahtlosen Adapter, der mit dem Controller mitgeliefert wird, oder per Bluetooth. Bei all den Möglichkeiten muss man jedoch  darauf achten, was denn nun genau unter Windows und Shadow läuft, um somit sicherzugehen, dass man sein Gamepad auch unter den bestmöglichen Bedingungen verwenden kann.Zeit für eine Controller-RevolutionDas sollte alles ohne großes Nachdenken und checken stattfinden, findet Ihr nicht? Daher haben wir bei Shadow an einer tollen Sache für euch gearbeitet: Erweiterter Controller Support für Shadow.Der Vorteil eines Cloud-Computers ist, dass man eine ganze Reihe an internen Software-Optionen implementieren kann, ohne den eigentlichen Kern des Systems verändern zu müssen. Unser Ziel bei Shadow ist es, dass man alle Controller nahtlos mit Shadow verwenden kann. Egal ob mit oder ohne Kabel, und ohne zusätzliche Workarounds, die erst vom User mühselig eingepflegt werden müssen. Das gilt übrigens auch für Controller, die normalerweise nicht von Windows unterstützt werden. Dank dieser Funktion können sogar PlayStation-Controller vollständig unterstützt werden, sodass auch die richtige Schnittstelle und Tastenbelegung erkannt wird, solange es vom Spiel unterstützt wird. Wenn man jedoch ein paar Einstellungen ändern möchte, bietet die neue Shadow Benutzeroberfläche die einfache Möglichkeit die Tastenbelegung, sowie den Kompatibilitätsmodus spontan zu ändern. Außerdem gibt euch euer Shadow Bescheid, sobald der Controller an- bzw. abgesteckt wurde. Zukünftig ziehen euch also keine nervigen Geschwister mehr unbemerkt den Controller-Stecker.Für die Zukunft planen wir ein vollständiges Controller-Management-System für euch, welches  erlaubt seinen Mauszeiger mit den Joysticks seines Gamepads zu steuern, um somit vollständig durch Shadow und jedes Spiel navigieren zu können. Die ideale Lösung für Zocker, die ihre Maus und ihre Tastatur nicht mit auf die Couch nehmen wollen. Wie ihr den Überblick über alle Shadow Neuerungen behaltet?: Checkt unsere Roadmap, um mehr über Shadow zu erfahren. Schließ‘ dich den Diskussionen auf unserem Discord an und gib uns reichlich Feedback über unsere sozialen Netzwerke - wir freuen uns drauf! 

Related products:Update

Shadows „Recycling-Herausforderung“ schärft das Bewusstsein für digitale Alterung

Recycling: Der Kampf gegen die digitale AlterungIn Zeiten, in denen  die Hardware  von stetigen Software-Innovationen geprägt ist,nimmt die digitale Alterung immer mehr zu.Besonders ausgeprägt ist dieses Thema in der Videospielindustrie vertreten, wo PCs und Konsolen fortlaufend mit immer neueren, realistischeren und anspruchsvolleren Spielen konfrontiert werden. Wenn also ein Spiel wie Apex Legends veröffentlicht wird, das Anfang 2019 herausgebracht wurde, können mehr als die Hälfte der PC-Spieler es nicht auf ihrem Computer abspielen und sind daher vom Spiel ausgeschlossen oder gezwungen, einen neuen Computer zu kaufen.Dieses Thema trifft jedoch nicht nur auf die Welt der Spiele zu, sondern ist auch für die gesamte PC-Branche relevant. Weltweit werden jährlich 260 Millionen Computer verkauft, darunter fast 50 Millionen Spielcomputer. Die schnelle Alterung führt dazu, dass Computer häufig ersetzt werden müssen, was nicht nur finanzielle Kosten für die Benutzer, sondern auch ökologische Kosten für die Gesellschaft mit sich bringt.Dieser erheblichen Einschränkung wollten die Gründer von Shadow mit der Gründung des Unternehmens Ende 2015 entgegen wirken. Sie wollten nicht nur die Einschränkungen der Spieler überbrücken, von denen viele aufgrund der Hardwarekosten und des ständigen Erneuerungsbedarfs vom PC-Spielen ausgeschlossen waren, sondern auch dem übermäßigen Verbrauch von elektronischen Komponenten, die aufgrund ihrer Anhäufung in Rechenzentren weitgehend unzureichend genutzt werden, ein Ende setzen.Unsere Herausforderung: „Recycle 2 Respawn“Noch bevor Cloud Computing zum Alltag wird, möchte Shadow unsere Community bei diesem Übergang anführen, indem sie uns dazu auffordern, die richtigen Reflexe zu entwickeln.In den nächsten Wochen dürfen alle, ihre veraltete Hardware in unserem Büro abgeben. Wir nehmen alles an -- von alten Tastaturen bis hin zu schrottreifen klobigen Monitoren -- alles wird recycelt. Und wiederverwertet! Dank unseres Partners LemonTri (derselbe Partner, der jeden Tag den Müll von Shadow recycelt), werden wir mindestens einen Monat lang zwei große Behälter in unserer Cafeteria aufstellen, die für solchen Abfall bestimmt sind.  Shadow: Das Ende der digitalen AlterungShadow ist der erste Computer, der stets auf dem neuesten Stand ist und daher nie veraltet. Der gesamte Hardwareteil wird von uns hier bei Shadow verwaltet. Dadurch werden seine Nutzung, Lebensdauer und sein Recycling optimiert.Dies ist das Kernversprechen von Shadow: Alle Ihre Geräte konsequent extrem leistungsstark zu machen. Auf den Punkt gebracht ist Shadow Ihr entmaterialisierter Spiele-PC, der über Streaming auf allen Ihren Geräten (PC, Mac, Telefon, Tablet usw.) zugänglich ist. Mithilfe von Shadow wird der PC, der zum Verschrotten gedacht war, in einen leistungsstarken Spielcomputer verwandelt. Neben seinem Produkt bereitet das Unternehmen einen alternativen Weg zum automatischen Computerersatz auf: Viele PCs werden weggeworfen, obwohl sie immer noch funktionieren. Dabei könnten sie mithilfe von Shadow oder anderen Programmen ein zweites Leben erhalten. In dieser Hinsicht ist Shadow der einzige Computeranbieter, der uns dazu auffordert „den Computerkauf einzustellen“. Der Kampf gegen die digitale Alterung beginnt jetzt!

Related products:CSR

Im Gegensatz zu Stadia bringt Shadow Spielfreiheit

Mit der Veröffentlichung von Google Stadia (und dem Beginn des neuen Jahres) fragst du dich wahrscheinlich, was in diesem Jahr deine perfekte Gaming-Lösung sein könnte. Nun, du könntest jederzeit 1000 Euro für Hardware in die Hand nehmen, um eine gute Gaming-Ausrüstung zu kaufen. Aber ganz ehrlich... wer will das schon? Alternativ könntest du einen Cloud-Gaming-Service nutzen, um die gesamte benötigte Rechenleistung zu einem Bruchteil der Kosten zu nutzen. Aber welcher Dienst ist der richtige für dich? Betrachten wir einmal, was du von Stadia bekommst und warum du dich stattdessen für Shadow als perfekte Gaming-Lösung entscheiden solltest.Stream freedomMit Stadia kannst du eine Bibliothek von Spielen kaufen und  die angebotene Rechenleistung nutzen, um sie auf dein Gerät zu streamen. Klingt ziemlich gut, oder? Das Problem ist, dass du nicht entscheiden kannst, wann du die Spiele spielen kannst, sondern sie. Derzeit bietet Stadia etwa 30 Spiele zum Kauf an. Bis Ende 2020 hat Google vorläufig geplant, etwa 120 weitere Spiele auf die Plattform zu stellen. Für einige könnte das als eine ziemliche Einschränkung angesehen werden.Bei Shadow dreht sich alles um Stream Freedom, und bereits hier fängt es an. Anstatt sich an unserem Zeitplan zu orientieren, kannst du alle Spiele kaufen, zu offiziellem Release kaufen. Wir bieten dir nicht nur eine Handvoll Spiele an. Wir geben dir die Möglichkeit alle PC Spiele zu spielen. Absolut. Jedes. Spiel. Das einzige, was du tun musst, ist, dich zu entscheiden, welches du gerade spielen möchtest. Besitze deine SpieleDu hast die Möglichkeit, jedes Spiel aus der Stadia-Bibliothek zu kaufen. Aber was passiert, wenn du dich dazu entscheiden solltest, den Service nicht mehr nutzen zu wollen? Gute Frage. Unglücklicherweise würdest du Zugang zu all deinen Spielen verlieren, die du bei Stadia gekauft hast. Es gibt keine Möglichkeit, Spiele von dem Google-Dienst auf deinen PC oder Mac zu übertragen. Umgekehrt müsstest du alle Spiele, die du bereits für deinen PC gekauft hast, erneut auf deinem Stadia-Konto kaufen. Shadow glaubt nicht, dass es die Spiele besitzen sollte, die du kaufst. Was dir gehört, gehört dir. Hast du ein Spiel bei Steam gekauft? Dann geht das nur dich und Steam etwas an! Wenn du jemals dein Abonnement bei Shadow kündigst, gehören alle Spiele, die du gekauft hast, immer noch dir. Wir sind hier, um dir das Leben zu erleichtern, nicht um dich zurückzuhalten.Cloud-Gaming bietet überaus starke Rechenleistung, sondern ermöglicht auch das Übertragen dieser Leistung auf Geräte, auf denen man normalerweise keine anspruchsvollen Games spielen könnte. Mit Stadia bekommt man jedoch etwas weniger, als man erwarten würde. Du kannst Stadia zwar via Google Chrome auf deinem PC und Mac nutzen, bei allen anderen Möglichkeiten ist Stadia jedoch auf das Google Ökosystem begrenzt: Google Chromecast (TV), Google Chrome (Tablet) und Google Pixel (Mobile).Shadow löst auch diese Beschränkung. Spiele auf jedem beliebigen Gerät, du möchtest. So einfach ist das. Ganz gleich, ob Android, iOS, Samsung, Google, PC, Mac, TV, Tablet oder jedes andere mobile Gerät, Shadow unterstützt deine Geräteauswahl. Und obendrein gibt dir Shadow die Freiheit, nahtlos zwischen jedem dieser Geräte zu wechseln.Klappe deinen Laptop in einem Moment zu - und spiele einfach auf einem anderen Gerät weiter. Shadow ist da, um dir das beste Erlebnis zu bieten.Die Freiheit, mehr als nur zu spielenEs gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Stadia und Shadow, den wir noch nicht angesprochen haben: die Einsatzmöglichkeiten. In Stadia kann man spielen, also alles was in der Bibliothek vorhanden ist. Shadow erlaubt es dir, alles zu tun, was du auf einem PC tun willst. Du erhältst ein komplettes Windows-Betriebssystem, das du nach Belieben verwenden kannst. Dein Shadow, deine Regeln. Im Laufe des neuen Jahres lohnt es sich also, sich genauer anzusehen, wie du dein Spielerlebnis verbessern kannst. Das Streaming eines ganzen PCs ist die Lösung, auf die du vielleicht schon lange gewartet hast (oder von der du bisher nicht wusstest, dass du sie brauchst)! Um mehr Informationen darüber zu erhalten, was Shadow für dich tun kann, klicke auf den Link unten.

Related products:Insider

Shadow ist ein Gaming PC – Erweitertes Anzeige-Management

Zusammenfassung: Unser nagelneues Feature ist da: das erweiterte Anzeigen-Management! Egal ob mit Shadow Ghost, auf deinem Tablet oder deinem PC – Jetzt kannst du jeden beliebigen Bildschirm in einen High-End-Gaming-Monitor verwandeln… und wir verraten dir wie. Anzeige-Management: das beste spielerlebnisWas als witziger Party-Trick rund um Shadow began, wird endlich mehr als nur ein Gimmick! Nahtlos von einem Bildschirm zum nächsten mit deinem Lieblingsspiel springen, ohne dabei die Fassung, äh Auflösung, von Shadow zu verlieren. Ist es nicht einer der Hauptvorteile von Cloud Gaming, ein Spiel auf dem heimischen Monitor zu beginnen und dank Shadow nahtlos auf dem TV oder Smartphone weiter zuspielen?GERÄTE WECHSELNKlare Sicht, egal auf welchem BildschirmDie meisten Cloud-Gamer haben das vielleicht schon einmal erlebt – Die Auflösung vom System hat sich nicht automatisch an den Bildschirm angepasst. Das ist nichts ungewöhnliches für eine Streaming-Übertragung, dennoch wollten wir das Problem gelöst haben und deinen Shadow noch intuitiver und anpassbarer machen.Deswegen haben wir bei Shadow eine automatische Kalibrierung der Bildschirmauflösung implementiert, sodass man nicht nach jedem Endgerätewechsel in die Einstellungen von Shadow gehen muss, um dort alles anzupassen.Was genau bringt das erweiterte Anzeige-Management?Derzeit hat Shadow eine voreingestellte Standardauflösung von 1920 x 1080 – unabhängig von Gerät, Bildschirm oder Internet Bandbreite. Das war eine bewusste Entscheidung unserer Entwickler, um mit der Mehrzahl an Ausgabegeräten kompatibel zu sein. Jedoch gab es bis dato auch keinen Mechanismus, der Auflösung, Seitenverhältnis und Bildwiederholungsrate automatisch an den entsprechenden Monitor angepasst hat.Auf einem lokalen Computer ist es für die verschiedenen Komponenten, die das Display verwalten, sehr einfach, die Information des Bildschirms auszulesen und dementsprechend das Bild in der optimalen Darstellung auszugeben.So einfach es auf dem herkömmlichen, heimischen PC auch ist, umso komplizierter ist es in der Cloud. Es ist notwendig, durch die verschiedenen Windows-Einstellungen zu gehen und die gewünschte Auflösung für ein entsprechendes Gerät zu ändern auch und gerade in der Cloud. Das ist nervig, wenn man tagsüber im Büro Shadow über einen Mac nutzt, um abends mit Ghost sämtliche Einstellungen wieder neu konfigurieren zu müssen.Viele Bildschirme, ein Shadow: einfacher geht es nicht in der Cloud!Dank des erweiterten Anzeige-Managements ist das jetzt aber alles Schnee von gestern. Unsere Devs ermöglichen es Shadow Usern, dass sich die Auflösung ganz automatisch an den verwendeten Bildschirm anpasst, ganz ohne ein Eingreifen deinerseits.Im Quick Menü ist es sogar möglich, die Auflösung direkt auszuwählen, ohne das Windows- oder das Nvidia-Menü durchlaufen zu müssen – das spart Zeit und Nerven.Auch sehr schön: Shadow merkt sich deine Einstellungen, sodass du nie wieder die Auflösung manuell anpassen musst. Das beinhaltet auch, dass man sein Shadow-Fenster von einem Screen auf den nächsten schieben kann, und die Auflösung automatisch erkannt und angepasst wird.Vor allem User, die Shadow auf allen möglichen Endgeräten nutzen, werden dieses Feature sehr zu schätzen wissen! Der Fortschritt geht immer weiter!Was ist der Grund für all diese Änderungen und Verbesserungen? DU! Du, als Shadow User. Wir sind stets bemüht, unseren Kunden das bestmögliche Produkt, das in der Cloud möglich ist, zu bieten, sodass du dir als Shadow-User nur Gedanken darüber machen musst, auf welchem Endgerät du dein Spiel fortsetzen möchten.Mit unserem neuen Update ist es außerdem möglich, die Darstellung von Shadow auf die Aktualisierungsrate eures Monitors anzupassen. Solltet ihr also einen Monitor mit einer Rate von bis zu 144 FPS haben, müsst ihr nicht mehr in den Nvidia-Einstellungen nach dem passenden Kästchen zum Ankreuzen suchen, sondern könnt all diese Einstellungen ganz bequem über Shadows Quick Menü erledigen lassen.Da wir gerade so schön von Bequemlichkeit sprechen: Shadow hat bereits eine eigene Technologie zur Bildsynchronisation entwickelt. Sie benötigt weder G-Sync noch Freesync und sorgt dafür, dass Shadow auf allen Bildschirmen mit der besten Qualität ausgespielt wird. Außerdem denken wir bereits heute schon an die Zukunft. Mit dem neuen 5G-Netz, welches in Deutschland nach und nach ausgebaut wird, braucht man auch ein mobiles Erlebnis, dass dem Zocken auf anderen Endgeräten in Nichts nachsteht. Die erweiterte Bildschirmunterstützung ist daher die wichtigste Funktion, wenn es darum geht, das meiste aus seinem Smartphone rauszuholen. Außerdem hat uns ein Insider verraten, dass die Shadow App noch viele weitere Verbesserungen mit sich bringen wird.Wie immer zählen wir auf euer Feedback. Teilt uns gerne eure Sorgen, Wünsche und Anregungen im Discord mit. Dort als auch im Launcher findet ihr die Changelogs. 

Related products:Shadow Nachrichten

Shadow Technology - die größten Meilensteine des Jahres 2019!

Shadow Launcher V4Da unser Shadow Launcher wohl unser wichtigstes Stück Technologie ist, versuchen wir ständig, unseren Launcher für unsere Shadower zu verbessern. Unser Shadow Launcher V3 brachte einige große Veränderungen mit sich, aber wir glaubten, dass wir ihn noch weiter verbessern könnten.Mit unserem Shadow Launcher V4 Meilenstein haben wir uns entschieden, wichtige Aspekte des Launchers rund um Einfachheit, Stabilität und Inhalt zu verbessern. Zu Beginn haben wir die UX und die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet, um sie benutzerfreundlicher, moderner und Schatten-ähnlicher zu gestalten. Dann haben wir den Startprozess von Grund auf überarbeitet, um ihn stabiler zu machen, die Zuverlässigkeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren.  Außerdem wollten wir in der Lage sein, unsere Shadower nahtlos mit Neuigkeiten zu versorgen, um dich auf dem neuesten Stand zu halten. Um dies zu erreichen, haben wir Neuigkeiten und Inhalte direkt in unseren Shadow Launcher eingefügt, damit alle Updates das erste sind, was du als Shadower siehst.  Shadow GhostWir sind 2019 stark mit der Veröffentlichung unseres Shadow Ghost eingestiegen (begleitet von einer großen Release-Party in unserem Pariser Hauptquartier - französische Partys sind die besten)! Ehrlich gesagt, Shadow Ghost hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen und war bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung ausverkauft.Mit der Möglichkeit, die Shadow-Technologie zu nutzen, ohne dass du einen eigenen PC benötigst, ist Shadow Ghost das ideale Tool für deine Shadow-App. Und mit dem neuen eleganten Look waren wir so stolz darauf, dir Shadow Ghost Anfang des letzten Jahres zu präsentieren (es ist seltsam, jetzt "letztes Jahr" sagen zu müssen). CopperfieldDas Copperfield-Update ist die bisher größte Errungenschaft des Shadow-Entwicklungsteams. Es stellt eine Überarbeitung des Fundaments von Shadow dar:Stärkung der Stabilität und bessere Erfahrung auf allen Plattformen.Eine neue Möglichkeit, deinen Shadow mit dem Quick-Menü zu steuern.Schnellere Entwicklung und Bereitstellung neuer Funktionen.Es dauerte mehr als ein Jahr, um alle Grundlagen unserer Technologie zu überarbeiten und diese neue Architektur zum Laufen zu bringen. Um alle Desktop-Anwendungen mit gemeinsamen Code und Bibliotheken zu versehen, haben wir die gesamten Kommunikationssysteme komplett überarbeitet. Diese neue Version ist der flexible Weg, um viele neue Erfahrungen in Shadow zu bringen. Mach dich also bereit! Denn das ist nur der Anfang! Quick MenuMit Copperfield kam unser Quick Menu. Da dieses Werkzeug dein am häufigsten benutzter Interaktions-Touchpoint ist, während du deinen Shadow benutzt, arbeiten wir ständig daran. Das Quick Menu ist nicht nur ein Overlay, sondern auch der beste Ort, um Einstellungen zu verwalten. Und wenn wir sagen, Einstellungen verwalten, dann meinen wir das auch wirklich. Du kannst die Statistiken überwachen, deine USB-Peripheriegeräte und sogar dein Mikrofon verwalten (oh und die Unterstützung für das Gamepad kommt bald - mit all den Verbesserungen kann man leicht den Überblick verlieren). Das Quick Menu ist an dieser Stelle ein integraler Teil des Shadow-Erlebnisses, daher ist jedes Feedback mehr als willkommen. Wir Shadower werden dieses Tool täglich benutzen, also können wir es genauso gut großartig machen, oder? Mobile App (Android und iOS)Nach monatelangem Redesignen, Neuentwickeln und Neukonzipieren brachten wir unsere verbesserte Shadow Mobile App ist verfügbar. Mit neuen benutzerfreundlichen Navigationsfunktionen, niedrigeren Wi-Fi-Konnektivitätsmodi und einer unglaublichen Anzahl flexibler Spielmöglichkeiten macht diese großartige App den Sprung in die Welt der Spiele so einfach wie nie zuvor!Unsere talentierten Entwickler haben an einer Reihe neuer und vielseitiger Funktionen für die Shadow Mobile App gearbeitet und das, was wir bereits hatten, angepasst und verbessert. Das Ergebnis? Eine schlankere, geschmeidigere und stärkere Cloud-Gaming-App als je zuvor. Aufregende Sache!TV App (Android und iOS)Neben den mobilen Geräten erkennt unsere Shadow Mobile App automatisch, ob du Shadow auf einem Fernseher benutzt und passt sich automatisch daran an! Wir freuen uns sehr, dir dies mitzuteilen. Moment, ich war möglicherweise etwas voreilig. Was ist die TV-App überhaupt? Unsere Shadow TV App (in der Beta-Version für Android und iOS) bietet dir die gesamte Shadow-Funktionalität direkt auf deinem Fernseher.Stell dir vor, du könntest jedes Spiel aus deiner PC-Bibliothek direkt auf deinem Fernseher haben. Oder stell dir vor, du kannst mit Windows einen Hintergrund erstellen, der dein Zuhause ergänzt. Die Freiheit der Wahl. Darum geht es bei uns. Display ManagementDie Fähigkeit, deinen Bildschirm zu verwalten, wurde von einigen von euch sehr positiv aufgenommen. Also haben wir uns darauf eingelassen. Mit unserer neuen Display-Management-Technologie ermöglichen wir es Benutzern, zwischen Displays und Geräten zu wechseln, ohne dass sie alle Einstellungen immer wieder neu vornehmen müssen (da wir diese Einstellungen für deine nächste Sitzung speichern). Zusätzlich schafft dieses Feature eine perfekte Übereinstimmung zwischen Display und Shadow: es ist nicht notwendig, nach optimalen Display-Einstellungen zu suchen, da wir dir die unterstützten Einstellungen basierend auf der Display-EDID empfehlen. Und mit unserer neuen UI kannst du die Auflösung und Bildwiederholrate direkt aus deinem Shadow Quick Menu einstellen. Ankündigung 3 verschiedener Shadow KonfigurationenWir waren der Meinung, dass jeder in der Lage sein sollte, die gewünschten Spiele auf höchstem Performance Level zu spielen, wo und wann immer er will. Deshalb haben wir Ende 2019 drei kommende Abonnementpläne angekündigt, die dir die Möglichkeit geben, die Leistung und Flexibilität zu nutzen, die du brauchst. Du kannst fortan zwischen diesen Konfigurationen wählen, um Shadow auf deinen Stil als Spieler abzustimmen. Zusätzlich, da wir dein Feedback gehört haben, das die Möglichkeit zur Erhöhung der Speicherkapazität wünscht, führen wir auch die Option ein, den Speicherplatz um maximal weitere 2 TB zu erweitern. Ehrlich gesagt, 2020 konnte nicht schnell genug kommen! Was kommt noch?Mit allem, was wir dir letztes Jahr zu bieten hatten (go #TeamShadow!), sind wir so stolz darauf, dass wir versuchen werden, dir dieses Jahr genauso viele Verbesserungen unserer Technologie zu bringen. Hier ist ein kurzer Einblick in das Shadow Jahr 2020:Controller SupportDynamic Quality SoundBenchmarkOffizielle Mobil- und TV-App Launcher V5Quick Menu Verbesserungen und Beenden von  Control PanelsSehr niedrige BandbreitenunterstützungBesseres AbschaltverhaltenIPv6 SupportWir haben für den Beginn des neuen Jahrzehnts so viel vor, und wir freuen uns darauf, diese Reise mit dir zu unternehmen. Vielen Dank für all deine Unterstützung!

Related products:Shadow Nachrichten

Shadow erweitert TV und Mobile Apps für Android & iOS

Die Zukunft des Mobile Gaming? Du hast sie gefunden. Wir wollten den Trend für mehr "Verbesserung" auch im Jahr 2020 fortsetzen. Deshalb haben wir viele der Rückmeldungen auf unserem Discord und aus unseren App Store Reviews überprüft und sind stolz darauf, unsere neue Shadow App zu veröffentlichen. Wir freuen uns, dir ein neues Shadow Erlebnis für Android, iOS und TV zu präsentieren.Die Mobile App, die auf Smartphones und dem TV genutzt werden kann, haben wir komplett überarbeitet:Du kannst Spiele direkt von deinem Startbildschirm aus starten und so Zeit sparen (du musst dich nicht erst durch Windows oder deine Spiele-Launcher wühlen - du kannst die Spiele natürlich auch mit deinem Gamepad starten und auswählen).Alle deine installierten Spiele, von jedem deiner Launcher angezeigt findest du nun an einem OrtSowohl deine mobilen als auch deine TV-Erlebnisse sind nun optimiert:Mit Touch-Steuerung im FokusEine virtuelle Tastatur für Mobile User, die keine Tastatur an ihr Smartphone angeschlossen habenVerbesserungen bei der Navigation mit dem Gamepad → perfekt für den Fernsehen (übrigens funktioniert das auch mit der Fernbedienung - ziemlich dufte)Virtuelles Gamepad auf Smartphones (Hinweis: Wir empfehlen dennoch, wenn möglich ein echtes Gamepad zu verwenden für das beste Gaming-Erlebnis).Neue FeaturesWir gehen davon aus, dass du dich sicherlich fragst, welche Funktionen wir tatsächlich hinzugefügt haben. Also gut. Zunächst einmal kannst du deinen Shadow jetzt dazu verwenden, dein häusliches Ambiente zu verbessern (was eine schicke Art ist zu sagen, dass du Shadow auf deinem Fernseher verwenden kannst). Stell dir vor, dass deine PC-Spiele im Hintergrund deines Zuhauses gespielt werden. Oder warum dort aufhören? Alles, was du auf deinem Windows-Desktop machen kannst, funktioniert nun auch auf dem Fernseher und ergänzt so dein Zuhause.  Aber wir haben nicht nur über die ästhetischen Aspekte dieser neuen App nachgedacht. Wir wollten die Handhabung vereinfachen, deshalb kannst du deine Spiele in der Shadow-App jetzt mit einem Klick öffnen. Du hast richtig gehört. Mit nur einem Klick. Viel einfacher geht's nicht. Und mit dieser neuen App unterstützen wir jetzt alle deine Lieblings-Launcher:SteamEpicGOGRiot GamesBattle.netUplayRockstar GamesOriginMagic: The Gathering (dieser Launcher nicht verhandelbarer Zusatz, da unser Produktmanager der größte MTG-Fan ist!)Weitere Game Launcher werden folgen!Wir haben auch einige massive UI- und Navigationsverbesserungen hinzugefügt, um dir das perfekte (wir kommen noch dazu) Mobil- und TV-Erlebnis zu bieten! Wir haben uns für ein intuitives, effizientes Modell entschieden, um es so einfach wie möglich zu machen (und ohne den ganzen Schnickschnack). Du musst sie selbst ausprobieren und uns deine Meinung mitteilen.Gaming weiterentwickeltWhat if we told you it was the time for the mobile gaming revolution?Sounds fake, right? Well, we are trying to change that and provide you with a wonderful PC experience on your mobile device.  Dein PC weit weg von deinem PC. Wir sprechen über echtes PC-Gaming auf deinem mobilen Gerät und ein elegantes Couch-Erlebnis auf deinem Fernseher. Wir sind hier, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten und Shadow weiter als bisher zu bringen.Aber wir wollen auch mit euch allen transparent sein. Wir waren nicht in der Lage, alle Geräte auf der Welt zu testen (ich meine... das sind eine Menge Geräte). Deshalb sind wir auf dein Feedback angewiesen, um unsere neuen Features zu verbessern. Wir begrüßen es. Bitte, sag es uns so, wie es ist! Wir hören zu. :)Was kommt noch?Wir hoffen, dass du die Shadow-App genießen wirst, die komplett von deinem Feedback inspiriert wurde! Aber der springende Punkt des Jahres 2020 für Shadow ist und bleibt "Verbesserung", also wollen wir auch so weitermachen. Um dem Folge zu leisten, kommt dieses Jahr noch folgendes auf dich zu: Shortcuts für Android werden ab dem Start verfügbar seinDie Implementierung dieser Shortcuts für iOS folgt nur wenig später.Verbesserungen des virtuellen Gamepads, einschließlich alternativer Gamepads, die für bestimmte Spiele entwickelt wurden.Bessere Unterstützung für Chromebooks.Einfachere Möglichkeiten zur Anmeldung.Neue Möglichkeiten, mit deinen Freunden zusammen zu spielen.Wir sind mehr als erfreut, dass wir euch (unseren Shadowern!) diese neu überarbeitete App geben konnten! Die überarbeitete App ist nur der Anfang dieser einfacheren und intelligenteren Art, auf Shadow zu spielen. Das alles verdanken wir deinem Feedback; wir wissen es zu schätzen, dass du dich meldest. Wir können ohne deinen Input nicht wachsen, also danke!Unsere neue App ist für Android, Android TV, iOS und Apple TV verfügbar, also zögere nicht, Shadow noch heute auf deinen bevorzugten mobilen Plattformen zu erleben! Wenn du Fragen hast (oder uns mehr Feedback geben möchtest - was wir gerne hätten), kannst du auf unserem Discord, FAQ und Hilfe-Center vorbeischauen. Wir sind hier, um zu helfen! :)Die Shadow App für AppleTV befindet sich derzeit im Freigabeprozess des Apple Stores. Sobald die App verfügbar ist, lassen wir es euch natürlich wissen.

Related products:Shadow Nachrichten

Die Top-10-Gaming-Setups der Shadow-Community 2019!

Die Kreativität unserer Gemeinschaft würdigenShadow hat ein ziemlich umfangreiches Jahr 2019 hinter sich, aber das weißt du ja schon.Um das Ende eines großartigen Jahres und den Beginn eines noch besseren Jahres für Shadow zu feiern, wollten wir uns die Zeit nehmen und unsere Community zu würdigen. Und was sollen wir sagen, wir haben da einige ziemlich kreative Leute, die mit ihrem Gaming Rig einen Mordsspaß haben. Aber hey, mit 3 neuen Konfigurationen und dem besten Shadow aller Zeiten kann man ihnen ihre Shadow-Begeisterung wohl kaum zum Vorwurf machen. Wagen wir also gemeinsam mal einen Blick auf die Top 10 Gaming-Setups unserer Community aus diesem Jahr.Fühlt sich ein wenig wie Wald an - xQjanJemand hier versteht wirklich, was die wahre Bedeutung des Spielens ist: "Abschalten". Starte deinen Shadow, um Fortnite oder Borderlands 3 zu spielen und einen wunderschönen Regenwald auftauchen zu sehen.Dann auf der linken Seite der Gaming-Setups hast du einen einzelnen Kleinstbaum, um wirklich in die " Natur " einzutauchen. Und als Sahnehäubchen gibt es noch den warmen Schein der orangefarbenen Lampe, der deine Seele tief beruhigt.Glaube nicht, dass wir die Boxen nicht gesehen haben, die wahrscheinlich "Rainforest Sounds Track #3" spielen. Wir sind komplett bei dir, Kumpel. Es geht um die kleinen Dinge - UnknownOkay, wo fangen wir an? Das Wichtigste zuerst: Yami Yugi (aka Atem, aka Pharoah, aka King of Games, aka Instant Puberty). Dann haben wir die wunderschöne Shadow Ghost, die den Raum perfekt akzentuiert. Aber wir müssen über diesen extra extra EXTRA breiten Monitor reden, mit dem wahrscheinlich saubersten Piratenhintergrund, den man für Geld nicht kaufen kann.Außerdem lieben das extra breite Mousepad. Und um es perfekt abzurunden, ein Keyboard, das für die Lichtshow von Wacken zuständig ist.Aber jetzt kommen wir in die Blitzrunde. Wir haben ein wunderschönes Headset, eine Figur, einen plüschigen Supportkumpel, einen PS4-Controller, Bose-Lautsprecher UND ein Stehpult (der wichtigste Aspekt von allen - die richtige Durchblutung ist entscheidend). Wir haben einen OG: Shadow Box - SzkudBevor wir uns überhaupt mit der Frage beschäftigen, warum dieses Setup wirklich umwerfend ist, lasst uns etwas schätzen, das vielleicht jedem entgangen ist: das Eck-Setup. Diese Eck-Ästhetik, die unser User hier demonstriert, hat einfach etwas Einzigartiges. Aber was wir wirklich hervorheben wollen, ist das, was sich in der rechten Ecke des Schreibtisches versteckt... die Shadow Box. Jeder, der die Geschichte von Shadow kennt, weiß, dass es bereits Hardware vor der Shadow Ghost gab: die Shadow Box. Vor dem Shadow Ghost... war die Shadow Box.Vielleicht sind wir hier ein wenig zu dramatisch, aber die Shadow Box ist nunmal unser OG. Schon der Anblick der Box mit ihrem schlanken Design (nichts gegen Sie Shadow Ghost - wir lieben Sie auch) zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter. Danke für die Erinnerungen, Shadow-Fan. Alles was man braucht: Wein, Schaum und Shadow - SillySolly1Wir haben vorhin über die Entspannung von unserem naturverbundenen Shadow-Mitglied gesprochen. Aber in unserer Community gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die die Kunst der Entspannung verstehen. Nehmen wir dieses Mitglied als Beispiel, das alle Punkte der Checkliste erfüllt:Ein Glas Wein ✔️Schaumbad ✔️Shadow auf einem Tablet ✔️Das ist es. Das ist alles, was man wirklich braucht in dieser Welt. Ein Glas Wein, ein heißes Bad und ein paar gute Videospiele, die man auf seinem Shadow spielen kann. Wir gratulieren dir. Du verstehst es dein Leben in vollen Zügen zu genießen (bitte vergiss aber nicht den Wein mit uns zu teilen). Wir hoffen, es handelt sich um französischen Wein, den besten der Welt (genau wie Shadow - Zwinkersmiley). Try hard mode - MysteryxHier ist ein Fan, der sich voll entfaltet hat. Ein Bier und ein Telefon. Man kann das eine nicht ohne das andere haben. Ein Paar, so alt wie die Zeit.Aber im Ernst, genau darum geht es bei Shadow: das PC-Erlebnis dir anzupassen (und nicht andersherum). Es geht darum, ein Bier zu trinken und trotzdem den PC in der Kneipe genießen zu können.Aber hier zeigt sich das wahre Genie hinter dieser Konstruktion... das Bier als mobilen Ständer zu benutzen. Wir hier bei Shadow halten Ausschau nach echtem Einfallsreichtum. Du, lieber Freund, hast ihn. Genieße dein Bier. Und trinke gerne eins für uns mit. The cultured individual - HakaiOkay, so this one we may be biased. Wait, it’s our top 10 setups… the whole point is to be biased. How can you not appreciate the TV background with just the greatest collage of all things manga and anime (Hakai, I looked at it to try and find all the characters I know for about 20 minutes).You have Dragon Ball Z (or Super if you are a new school fan), One Piece, Naruto, Bleach, Yu-gi-oh!, and even Yu Yu Hakusho (shoutout to Hiei in the middle right - that series was a masterpiece).And then just the Stormtrooper enjoying himself below with his pal Kakashi not far away. But wait… the guitars. The absolutely beauties just to see every time you game. Now that’s how you experience Shadow, with a couple of unique (probably expensive) guitars. Oh, and a lava lamp. Can’t forget the lava lamp. Wir sind im Endgame - MarcioSo hatten wir unseren Spaß mit vielen der wirklich guten Ideen für Gaming-Sets mit Shadow. Vielen Dank an unsere Community, die uns immer wieder Freude bereitet.Aber... jetzt sind wir im Endgame (bitte hass' uns nicht für das nutzen dieser Phrase Marvel - wir sind selber große Fans). Für den Übergang haben wir ein perfekt eingerichtetes Triple-Monitor-Gaming-Rig. Dieses Rig ist mit der perfekten Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die phänomenal zur beleuchteten Tastatur passt und das exakt gleiche Farbschema verwendet (netter Touch). Darüber hinaus liegen die Controller und der Gaming Stuhl offen bereit zum Zocken. Und auch Discord ist einsatzbereit (wie es sich gehört). Der letzte Schliff ist die berühmt, berüchtigte Shadow Island als Hintergrundbild. Danke für die Liebe! Es dreht sich alles um das passende Ambiente - BlakravenHast du jemals die Stimmung so gestimmt, dass du komplett in dein Spielerlebnis eintauchen kannst? Das ist wirklich schön, oder? Nun, unsere Community stimmt offensichtlich zu. Die Wahl dieses Fans hat uns gefallen: die Art, wie die Beleuchtung genutzt wurde. Die Lichter einfach umzudrehen, um die Rückwand mit dem kontrastierenden roten und blauen Pigment zu treffen, das sich in der dunklen Umgebung verliert, ist wunderbare Idee. Und dann das helle, hochauflösende Backsteinhintergrundbild, das die Augen weit öffnet, während man sich auf das Spiel vorbereitet. Wir lieben das. Wir lieben das absolut.  Reizüberflutung - AyeeebrohamEine Farbe. Ein massiver Monitor. Intensives Licht. Alles passt zusammen.Die Tatsache, dass man alles im Hintergrund, aber nur als Silhouette sehen kann, ist eine so gute Idee. Dadurch werden die eigenen Sachen als dekorative Elemente beim Spielen verwendet.Und dann nur das saubere Set-Up, lediglich durch das blaue Licht hervorgehoben, das Schatten erzeugt, die jeden Gegenstand zum Vorschein bringen (ich wollte noch nie einen Controller mehr in die Hand nehmen... und Call of Duty: Modern Warfare spielen). Es ist einfach, aber nicht so einfach. Wir sehen es. Und wir wissen es zu schätzen. Der Traum eines jeden Streamers - RayLyWir enden damit, dass einer unserer Technik-Gurus nochmal einen drauflegt. So lässt du Shadow für dich arbeiten. Dieses Setup ist der Traum eines jeden Streamers (einschließlich unseres eigenen Community-Managers).Als erstes schicke uns bitte einen Link zu dem Desktop-Hintergrund des sich auflösenden Stormtroopers (ich frage für einen Freund, der Star Wars: The Rise of Skywalker unbedingt sehen möchte). Zweitens ist dieser Desktophintergrund erstaunlich (sorry, wir sind besessen, haha). Aber eigentlich ist das Soundboard, das einfach da drüben beim Shadow Ghost sitzt, mit all den schalldämpfenden Schaumstoffpads als ästhetischer Hintergrund (und gleichzeitig als Schalldämpfer dient - funktional und hübsch), einfach genial. Hinzu kommt noch das Mikrofon, das nur darauf wartet, Content zu erstellen.Außerdem ist das Kätzchen, das sich auf dem Shadow Ghost ausruht, das Beste, was es gibt. Fakt, keine Ansicht. Bonus: Ich bin auf ‘nem Boot - UnknownWeißt du, was PC-Spiele die ganze Zeit zurückgehalten hat? Das Land. Deshalb versteht dieses Shadow-Mitglied, wie man Shadow zu seinem vollsten Potential bringt: natürlich auf einem Boot.Warum sich darauf beschränken, deinen Shadow zu Hause zu behalten, wenn du die Meere bereisen und dabei Shadow der ganzen Welt zeigen kannst?Außerdem sehen wir dich mit diesem Overwatch-Gameplay. Am Rasieren! Jetzt weißt du, was unsere Community alles kann. Möchtest du sehen, welche Art von Shadow-Gaming-Setup du so erstellen kannst? Dann schau dir unsere Konfigurationen an und melde dich noch heute an!

Related products:#teamShadow

Welche Shadow Konfiguration ist die Beste?

TL;DR: Dieser Artikel erklärt alles, was du über die drei Cloud-Gaming-Konfigurationen von Shadow wissen musst. Von Shadow Boost, Shadow Ultra und Shadow Infinite helfen wir dir, das perfekte Angebot für dein Gameplay auszuwählen.Ihr habt es so gewollt und wir haben auf euch gehört: Jetzt ist es an dir dich zu entscheiden!Seien wir mal ehrlich: Das Zusammenstellen und die Wartung eines Gaming-PCs kann eine gewaltige Aufgabe sein. Bei so vielem was es zu beachten, lernen, zu forschen, zu aktualisieren und zu tüfteln gibt, ist es leicht, sich von den Anforderungen, die PC-Spiele stellen, abschrecken zu lassen.  Leider enden die Turbulenzen hier noch lange nicht, denn jedes Spiel und auch alle neuen Game Releases auf dem PC haben ihre eigenen empfohlenen Spielanforderungen, von denen einige schwer vorhersehbar sind. Möchtest du wissen, welche Spezifikationen du brauchst, um Cyberpunk 2077® effektiv zu betreiben? Pech gehabt! Denn da musst du noch abwarten.Darüber hinaus entwickelt sich die Technologie im Gaming-Bereich in rasantem Tempo und lässt oft bisher leistungsfähige Gaming-Rigs in kürzester Zeit veralten. Wenn das passiert, ist der Austausch eines PCs oder das Aufrüsten durch neue Teile, um ihn auf den neuesten Stand zu bringen, nicht billig. Urgh. Aber was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe?  Zum Glück gibt es einen! Cloud-Gaming mit Shadow ist ein einfacheres und - unserer völlig unvoreingenommenen Meinung nach - viel verlockenderes Angebot. Du wirst dir nie wieder Sorgen um ein Upgrade deines PCs machen müssen oder nicht in der Lage sein, die neuesten Spiele spielen zu können. Es ist stressfreies Spielen mit einer Tonne Vorteile, ohne Wenn und Aber. Oh, und es wird sogar noch besser. Bei Shadow haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Spielern die volle Freiheit zu geben, nach ihren Wünschen zu spielen. Wir glauben, dass jeder in der Lage sein sollte, seine Spiele zu spielen, wo und wann immer er will, mit der höchstmöglichen Qualität. Aus diesem Grund haben wir kürzlich drei grundlegend neue Konfigurationen angekündigt, die dir die Leistung und Flexibilität bieten, die du brauchst. Wir können es kaum erwarten, bis du sie in die Finger bekommst. Apropos Finger. Als zusätzlichen Bonus haben wir mit unserer neuen Shadow-App das mobile Erlebnis mit Shadow deutlich verbessert. Genieße also unsere brandneuen Abonnementpläne auch im Handheld-Format. Shadow KonfigurationenAlso, was gibt es nun Neues? Wir haben drei neue Shadow-Konfigurationen mit Fokus auf unsere Nutzer erstellt. Es kann also nun zwischen drei fantastischen Angeboten gewählt werden, die jeweils auf eine bestimmte Art von Spieler zugeschnitten sind. Wir haben auch die Option eingeführt, den Festplattenspeicher um satte 2 TB zu erweitern, wenn du möchtest.  Wir freuen uns sehr, diese neuen Angebote vorzustellen, in dem Wissen, wie wichtig den Spielern Flexibilität und Kontrolle ihres Systems sind. Diese Angebote sind unsere Art zu sagen: "Ja, wir euch und wir kümmern uns darum." Im nächsten Abschnitt werden wir jede Konfiguration aufschlüsseln und dir helfen, das richtige Paket für dich zu finden. Also, fangen wir an.Shadow Boost14,99€ pro Monat (zum Ende des Monats kündbar)12,99€ pro Monat (spare 2,00€ pro Monat mit dem Jahresvertrag)Festplattenspeicher inklusive: 256GBShadow Boost SpecsShadow Boost bietet dir alles, was du brauchst, um deine Lieblings-Programme auszuführen und deine Spielebibliothek mit seidig-glatten Bildraten zu spielen. Genieße bis zu 144Hz Bildwiederholraten bei Full HD-Auflösung, damit du keinen Moment (oder wichtigen Kopfschuss) mehr verpasst. Boost wird mit 256GB Festplattenspeicher geliefert. Solltest du allerdings mehr Platz für deine ständig wachsende Spiele-Bibliothek benötigen, kannst du bis zu 2TB zusätzlichen Speicherplatz für alle anderen Spiele hinzufügen (oder Platz für ein weiteres Sims 4 Expansion Pack schaffen). Shadow Ultra29,99€ pro Monat (zum Ende des Monats kündbar)24,99€ pro Monat (spare 5,00€ pro Monat mit dem Jahresvertrag)Festplattenspeicher inklusive: 512GBShadow Ultra SpecsShadow Ultra ist ideal für Spieler, die echte körperliche Schmerzen verspüren, wenn sie ihre Einstellungen im Spiel von hoch auf mittel senken. Mit einer Auflösung von bis zu 4K bei eingeschaltetem Ray-Tracing (das ist super fancy Beleuchtung und Schatten, wenn du dir nicht sicher warst), wirst du von all deinen Konsolenbesessenen und PC Master Race Freunden beneidet werden.Mit Shadow Ultra kannst du die neuesten Spiele zocken, ohne ins virtuelle schwitzen zu geraten. Durch dieses leistungsstarke Cloud-Gaming-Paket kannst du deine grafischen Muskeln bis zum Äußersten beanspruchen. Nur zu, lass uns deinen binären Bizeps sehen. Shadow Infinite49,99€ pro Monat (zum Ende des Monats kündbar)39,99€ pro Monat (spare 10,00€ pro Monat mit dem Jahresvertrag)Festplattenspeicher inklusive: 1 TerabyteShadow Infinite SpecsMit Shadow Infinite ist es an der Zeit, deinen Namen in "Max" zu ändern. Warum? Weil du selbst bei 4K keine Spiele mit geringeren als den maximalen "ultra"-Einstellungen spielen wirst. Wir hören dich rufen: "Wie ist eine solche Zauberei nur möglich?" Nun, mit Shadow Infinite bist du mit einem GPU bewaffnet, der mit einer Nvidia Titan RTX gleichauf ist. Du bekommst 32GB RAM, und eine verrückt-schnelle CPU, die außerdem mit unbegrenzten Spieler-Ruhm ausgestattet ist. Wir entschuldigen uns dafür, dass du angesichts selbst der technisch fortschrittlichsten Spiele, die dir begegnen, nur müde lachen wirst: Red Dead Redemption 2, Metro Exodus, Gears 5 - sie alle haben keine Chance.      Von nun an heißt du Maximus Decimus Meridius, Kommandant der Armeen des Nordens, General der Felix-Legionen, treuer Diener des wahren Kaisers Marcus Aurelius. Und du wirst deine Rache an allen High-Spec-Spielen üben, die deinem Computer in seiner Zeit das Leben schwer gemacht haben.Die Zukunft ist fast daWie auch immer du spielen möchtest, Shadow hat eine Konfiguration, die deinen Bedürfnissen entspricht. Ganz gleich, ob du die Freiheit des Cloud-Gamings liebst und auf jedem Gerät spielen möchtest oder ob du ein pixelperfektes Game-Erlebnis benötigst. Wir haben mit unseren drei neuen, dynamischen Angeboten genau das richtige für dich.

Related products:Shadow Nachrichten

Die Highlights der Shadow Keynote 2019

TLDR:Wenn du die Shadow Keynote vom Oktober 2019 nicht live mitverfolgen konntest, findest du in diesem Artikel eine Zusammenfassung der Highlights wie die Vorstellung der neuen Shadow TV App, die drei neuen Shadow Konfigurationen Shadow Boost, Shadow Ultra und Shadow Infinite. Mach dich bereit für eine Zukunft mit Cloud Gaming & ShadowDienstag, der 29. Oktober, ist ein großer Tag in der Geschichte von Shadow. Wir haben der Presse (und damit auch der Welt) alles offenbart, woran wir im letzten Jahr gearbeitet haben, und unsere Pläne für die Zukunft. Es gibt viel zu entdecken von der Keynote und wir versuchen unser Bestes, um hier alle Details wieder zu geben:PC Gaming für alle dank der CloudBei Shadow sind wir überzeugt, dass Gaming für jeden ist, aber nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen. Das ist einer der Gründe, warum unser Motto "Stream Freedom" lautet. Das bedeutet, auf jedem Bildschirm spielen zu können, egal mit welchem Hardware-Setup.Einige Gamer ziehen es vor, alleine zu spielen, andere spielen lieber mit Freunden und einige mögen es am meisten, wenn Millionen von Menschen ihnen beim Spielen zusehen.  Kein Gamer gleicht dem Anderen und genau deshalb haben wir drei verschiedene Shadow Konfigurationen für deine Bedürfnisse erstellt. Du musst dich nur für dein ideales Zusammenspiel aus Speichergröße, Grafikkarte, Prozessor und Geldbeutel entscheiden. Und wenn du einen zusätzlichen Rabatt auf den Monatspreis erhalten möchtest, kannst du dich für die Ewigkeit (oder auch weniger) an Shadow binden, indem du dich für das Jahresabonnement entscheidest! Das würde dir jeden Monat etwas Geld sparen, mit dem du dann neue Spiele kaufen kannst um sie schließlich auf Shadow zu spielen!Wenn du aber lieber frei von jeglichen Bindungen bleiben möchtest, dann ist das Monatsabonnement wie für dich gemacht. Was auch immer du für Vorlieben hast, es gibt eine Shadow Konfiguration für dich! Und solltest du von kostenlosem Shadow komplett träumen, dann haben wir hier einen Tipp für dich.Und weil wir wissen wie lange du darauf gewartet hast, kommt hier das Zauberwort: SPEICHERPLATZ! Ja, du hast richtig gehört. Weitere Speicherkapazitäten werden kommen. Endlich! Denn mit jeder Konfiguration hast du die Möglichkeit, zusätzlichen Speicherplatz in hinzuzufügen.Shadow Boost, die erste unserer neuen Konfigurationen, macht einen Gaming-PC für alle zu einem Preis von 12,99€/Monat zugänglich. Shadow Ultra, unsere zweite Konfiguration , ermöglicht es, jedes Spiel in Ultra zu spielen. Ja, wie der Name es sagt! Und dann haben wir noch Shadow Infinite, die verrückteste Konfiguration, die in der Cloud verfügbar ist, mit den besten Komponenten die derzeit auf dem Gaming Markt zu finden sind. Shadow Boost - Die Shadow-Konfiguration für alle!14,99€/Monat im Monatsabonnement12,99€/Monat im JahresabonnementShadow Boost ist unser bisher günstigste konfiguration. Aber lass dich nicht täuschen, sie gibt dir immer noch die volle Leistung, die du von Shadow gewohnt bist. Mit Shadow Boost kannst du jedes Spiel auf allen Geräten, die du besitzt, in hoher Qualität und zu einem für alle Spieler angemessenen Preis spielen.Shadow Boost wird mit 256GB enthaltenem Festplattenspeicher geliefert, mit der Option, zusätzlichen Speicherplatz von bis zu 2 TB hinzuzufügen. Du kannst Speicherplatz in Partitionen von je 256 GB für nur 2,99€/Monat nach Bedarf hinzufügen.Shadow Ultra - die Shadow Konfiguration für den Next-Generation-Gamer!29.99€/Monat im Monatsabonnement24,99€/Monat im JahresabonnementShadow Ultra ist das richtige Abonnement für Spieler mit Hunger auf RTX-Spiele.... Ultra kommt mit ausgeklügelten Spezifikationen, die es dir ermöglichen, dein Lieblingsspiel in Ultra-Einstellungen mit verbesserter CPU-Geschwindigkeit und einer besseren Grafikkarte zu spielen.Shadow Ultra beinhaltet 512 GB Speicherplatz; eine gute Größe für jeden Spieler, der eine Vielzahl von anspruchsvollen Spielen oder Software hat, mit der gleichen Option für zusätzlichen Speicherplatz wie Shadow Boost.Shadow Infinite - die Shadow Konfiguration für den anspruchsvollen Gamer49,99€/Monat im Monatsabonnement39,99€/Monat im JahresabonnementShadow Infinite ist unsere technisch fortschrittlichste Konfiguration für den Gamer, der extreme Multitasking-Leistung erwartet. Infinite ermöglicht es Hardcore-Gamern, ihre Spiele so zu spielen, wie sie wirklich gespielt werden sollen. Und mehr. Fast jedes Spiel kann mit den höchsten verfügbaren Grafikeinstellungen gespielt werden. Infinite ist die Traum-konfiguration für Spieler, die alles wollen.Du bekommst nicht nur einen echten Elite-Gaming-PC mit Infinite, sondern auch einen vollen Terabyte Speicherplatz, den du mit allem füllen kannst, was du willst. Ähnlich wie bei den anderen Konfigurationen kannst du auch bei Shadow Infinite den Speicher weiter erweitern, wenn du den Hals immer noch nicht voll bekommst.Wir haben Infinite entwickelt, um euch Spielern alles zu bieten, was ihr euch je gewünscht habt und wir sind mächtig stolz es euch ermöglichen zu können. Die Zukunft von Shadow beginnt jetzt.Erwarten große Verbesserungen von und mit Shadow und Cloud-Gaming als Ganzem. Du wirst in der Lage sein, dich für die Leistung zu entscheiden, die du benötigst, um deine Lieblingsspiele so zu genießen, wie sie gespielt werden sollen.Die neuen Shadow Konfigurationen sind zwar noch nicht live. Aber keine Sorge, du kannst jede einzelne Konfiguration vorbestellen, aber beeilen dich besser, damit du zu den ersten gehörst, die ab Februar aktiviert werden!Noch mehr Streaming - Neue Shadow Apps für Android und iOSSeien wir doch mal ehrlich. Es gibt 3 Typen von Gamern: PC-Gamer, Konsolen-Gamer und mobile Gamer. Vor allem bei mobile Gamern fehlen echte AAA Blockbuster-Spieltitel, die bisher primär auf PC und Konsole zu finden sind. Traditionell findet Gaming weiterhin hauptsächlich auf der Couch oder am Schreibtisch statt, denn leider fehlt es vielen Handyspielen nach wie vor an Tiefe und sie ähneln oft einem Spielautomaten. Zumindestens bis jetzt.Bei Shadow glauben wir, dass Gamer in der Lage sein sollten, ihre Lieblingsspiele überall und auf jedem Gerät zu spielen. Deshalb bauen wir unsere Vielzahl von Shadow-Apps weiter aus um dir PC-Spiele auf jedem Bildschirm noch besser ermöglichen zu können. Mit unseren Betas für Android und iOS erhältst du das Beste von Shadow in einer einfachen App.Eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche, um das beste Shadow-Erlebnis auf Smartphones zu bieten.Ein brandneuer Startbildschirm, um deine installierten Steam-Spiele anzuzeigen und direkt zu starten.Unser erstes virtuelles Gamepad, mit dem du deine PC-Spiele ohne weitere Geräte direkt spielen kannst.Die erste große Überarbeitung haben die iOS App und die Android App für Mobile und TV (alle Apps in BETA) bekommen. Unser Ziel war es schon immer, die Bedienung von Shadow auf jedem Bildschirm zu vereinfachen, und unser Team hat daher eine tolle neue Benutzeroberfläche für dich entwickelt, die sowohl für Erlebnisse auf kleinen als auch auf großen Bildschirmen bestens geeignet ist. Das ist unsere Vorstellung von Couch-Gaming!Mit den neuen Apps kannst du nicht nur deinen Shadow mit Gamepads steuern sondern  dank unserer neuen Oberfläche Spiele auch so schnell starten, wie wie du deinen Fernseher einschaltest.Die Shadow TV-App (Android) ist ab dem 29. Oktober für unsere Beta-Tester verfügbar. Wenn du also wissen möchten, wie unsere Beta-Programme funktionieren, schau dir einen unserer älteren Artikel an! Direkt nach unserer neuen TV App haben wir auch unsere iOS- und Android-Apps überarbeitet, um dir die gleiche benutzerfreundliche Oberfläche zu ermöglichen. Aber das ist noch lange nicht alles:Wir haben auch ein brandneues virtuelles Gamepad für all die Momente entwickelt, in denen du von deinem Lieblings-Controller getrennt bist. Die mobilen Apps sind ebenfalls für unsere Beta-Test Community ab dem 29. Oktober verfügbar. Ein neuer Chef für ShadowVor 3 Jahren waren wir weniger als 10 Mitarbeiter und fast nur unseren eigenen Familien bekannt (hi, Mama!). Heute sind wir bereits mehr als 200 und haben Shadow einer ganzen Generation von Spielern in 8 Ländern zugänglich gemacht.Doch jetzt steuert Shadow auf eine neue Wachstumsphase zu. Um diese Expansionsphase optimal vorzubereiten und zu bewältigen, freuen wir uns, Jérôme Arnaud als unseren neuen CEO begrüßen zu dürfen!  Als ehemaliger CEO eines internationalen Technologieunternehmens trauen wir ihm zu, dass er uns hilft, Shadow weltweit bekannt zu machen. Als ein früher Investor bei Shadow kennen wir ihn bereits und er kennt uns auch ziemlich gut. Er hilft, die gemeinsame Vision unserer Gründer auf die nächste Stufe zu heben und dabei eng mit ihnen zusammenzuarbeiten. Alle trafen sich mit ihm, und die Entscheidung war einstimmig, ihn an Bord zu holen.Unsere Mission? Gaming neu erfinden und Hardware Limits entfernen, um all unsere Lieblingsspiele zu spielen.Frühere Erfahrungen: check ✓Vertrauensfaktor: check ✓Endgültige Entscheidung: genehmigt ✓ Oh, und noch eine letzte Sache. Unser F&E-Team hat hart an der Perfektionierung von VR mit Shadow gearbeitet und wir haben der Presse auf unserer Keynote eine erste Demonstration gegeben. Da Virtual Reality jedoch schwer in Worte zu fassen ist, werden wir dir dazu mehr Informationen geben, sobald VR für alle unsere Shadower verfügbar ist.

Related products:Shadow Nachrichten