
Version 3.4 des Unified Shadow Client
Wir haben die folgenden Funktionen hinzugefügt: Automatische USB-Weiterleitung, Synchronisierung der Einstellungen zwischen Quick Menu und Launcher (Max. Bitrate, Codec), ein neues UI für den Einstellungs- und Aktualisierungsbildschirm des Launchers, und das Gamepad Nimbus+ wird jetzt unter MacOS unterstützt.Eine leserfreundlichere Version hier: Alle PlattformenDu kannst jetzt mit einem gestarteten Spiel das Gerät wechseln, und die neue Auflösung wird nicht angewandt.Weitergeleitete USB-Peripheriegeräte werden jetzt automatisch für deine nächsten Sitzungen gespeichert.Die Einstellungen für maximale Bitrate und High Efficiency Video Coding (H.265) werden jetzt zwischen dem Quick Menu und dem Launcher synchronisiert.LauncherDas Shadow Update System warnt dich jetzt, wenn du zwischen verschiedenen Shadow Versionen (Offiziell, Beta, Alpha) wechselst.Anzeige des Datenverbrauchs pro Stunde, damit du deinen Datenbedarf abhängig von der eingestellten Bandbreite abschätzen kannst.Alle Einstellungen sind jetzt in Kategorien sortiert und enthalten viel detailliertere Beschreibungen.Veröffentlichung der Einstellung "Begrenzte Bildrate" im Launcher: Diese Einstellung verbessert die Unterstützung von Low-End-Konfigurationen, wenn die Hardware-Decodierungskapazitäten begrenzt sind.Hinzufügen der Option "Liste der weitergeleiteten Geräte löschen", um automatisch weitergeleitete USB-Geräte auf dem lokalen Computer wiederherzustellen.Hinzufügen der Option "Einstellungen zurücksetzen" im Launcher, um alle Shadow Einstellungen (Launcher und Quick Menu) zu löschen.MacHinzufügen der Unterstützung des Steelseries Nimbus+ Gamecontrollers.Hinzufügen eines Buttons zum Schließen des Streams und Herunterfahren in der Touchbar.Behebung eines Bugs, bei dem der Cursor im gesperrten Modus am Bildschirmrand hängen bleibt.